Sony plm-a55e User Manual

Page of 76
Weitere Informationen
35
-DE
Störungsbehebung
Sollten Sie Fragen zum Gerät haben oder Probleme auftreten, die unten nicht aufgeführt sind,
wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler oder Ihren autorisierten Sony-Kundendienst.
Abhilfemaßnahme
Schließen Sie das Gerät
ordnungsgemäß an (Seite 13 und 14).
Setzen Sie den Glasstron richtig auf
(Seite 15 und 16).
Stellen Sie die Helligkeit im Menü
ein (Seite 28).
Reinigen Sie die Anzeigeeinheit mit
einem weichen, trockenen Tuch
(Seite 34).
Laden Sie den Akku (Seite 31 und 32).
Stellen Sie die Lautstärke mit dem
Regler VOL ein (Seite 25).
Setzen Sie AVLS im Menü auf OFF
(Seite 28).
Trennen Sie die gesondert
erhältlichen Kopfhörer vom Gerät.
Laden Sie den Akku vollständig auf,
oder verwenden Sie einen neuen
(Seite 31).
Legen Sie den Akku korrekt ein
(Seite 31).
Tauschen Sie den Akku gegen einen
neuen aus (Seite 31).
Stellen Sie die Farbintensität im
Menü ein (Seite 28).
Lösen Sie das Netzkabel von der
Netzsteckdose. Schließen Sie das
Netzkabel nach drei Minuten wieder
an.
Ursache
Die Anschlüsse sind nicht korrekt.
Sie haben den Glasstron nicht richtig
aufgesetzt.
Die Oberfläche des Display, auf der
das Bild angezeigt wird, ist
schmutzig.
Eine Warnmeldung wurde zwei
Minuten lang angezeigt. Danach hat
sich das Gerät automatisch
ausgeschaltet.
Sie haben den Glasstron sechs
Stunden lang benutzt. Nach sechs
Stunden schaltet sich der Glasstron
automatisch aus, um eine Ermüdung
der Augen zu vermeiden.
Der Akku ist entladen.
Die AVLS-Funktion wurde aktiviert.
Gesondert erhältliche Kopfhörer
sind angeschlossen (Seite 14).
Der Akku ist nicht ausreichend
geladen.
Der Akku ist vollständig entladen.
Der Akku wurde nicht korrekt
angebracht.
Der Akku ist vollständig entladen.
Das LCD-Display wird in einer
Hochpräzisionstechnologie
hergestellt. Schwarze oder helle
Lichtpunkte (rot, blau oder grün)
können jedoch permanent auf dem
LCD-Bildschirm zu sehen sein. Dies
ist keine Fehlfunktion (effektive
Punkte: über 99,99 %).
Die Farbintensität wurde nicht
eingestellt.
Symptom
Das Wiedergabebild
erscheint nicht.
Das Bild ist zu dunkel.
Das Bild verschwindet
plötzlich.
Das Bild wird ohne Ton
wiedergegeben.
Der Ton ist gestört.
Die Lautstärke läßt sich
nicht erhöhen.
Von den Stereoohrhörern
wird kein Ton
ausgegeben.
Der Akku entlädt sich
sehr schnell.
Der Akku wird nicht
geladen.
Schwarze, rote und grüne
Punkte sind ständig zu
sehen.
Die Bildfarbe ist nicht
korrekt.
Der Netzschalter POWER
funktioniert nicht.