Elo TouchSystems ESY1527L User Manual

Page of 103
45
C
HAPTER
 7
G
ARANTIE
Der Verkäufer garantiert dem Käufer, dass das Produkt frei von jeglichen 
Fehlern hinsichtlich des Materials und der Verarbeitung ist, sofern nicht in 
diesem Dokument oder in einer Auftragsbestätigung an den Käufer explizit auf 
derartige Fehler hingewiesen wird. Der Garantiezeitraum für den 
Touchcomputer und dessen Komponenten beträgt ein Jahr.
Der Verkäufer übernimmt keine Garantie hinsichtlich der Modellversionen der 
eingesetzten Komponenten. Den Lieferanten des Verkäufers sind gelegentliche 
Änderungen an den Komponenten zu jeder Zeit vorbehalten.
Der Käufer verständigt den Verkäufer umgehend in schriftlicher Form, 
spätestens dreißig (30) Tage nach Feststellung, über jegliche ihm bekannten 
Fehler der vom Käufer erworbenen Produkte. Nach Verstreichen dieser Frist 
erlöscht der Anspruch auf die betreffende Garantieleistung. Der Käufer muss in 
seiner Erklärung die mit dem Fehler zusammenhängenden Symptome auf 
nachvollziehbare Art und Weise beschreiben und, sofern möglich, dem 
Verkäufer Gelegenheit geben, das Produkt in der gegebenen Installation zu 
untersuchen. Die Mitteilung muss innerhalb des Garantiezeitraums des Produkts 
beim Verkäufer eingehen, sofern keine anderweitige Verfügung seitens des 
Verkäufers in schriftlicher Form vorliegt. Der Käufer verpackt das beanstandete 
Produkt innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Einsendung der o. g. Mitteilung 
in der Originalverpackung oder einem gleichwertigen Ersatz und versendet es 
auf eigene Kosten und unter eigener Haftung an den Verkäufer.
Der Verkäufer behebt die betreffenden Fehler innerhalb eines angemessenen 
Zeitraums nach Erhalt des vom Käufer beanstandeten Produkts sowie nach 
Überprüfung durch den Verkäufer, wobei es im Ermessen des Verkäufers liegt, 
entweder (i) das Produkt zu verändern bzw. instand zu setzen oder (ii) das Produkt 
auszutauschen. Umbau, Instandsetzung oder Austausch des Produkts sowie 
dessen Rücksendung an den Käufer einschließlich Transportversicherung gehen 
zu Lasten des Verkäufers. Der Käufer haftet bei Verlust oder etwaigen 
Beschädigungen während des Transports und versichert ggf. das Produkt nach 
eigenem Ermessen. Sollte der Verkäufer ein beanstandetes Produkt als nicht 
fehlerhaft erachten, erstattet der Käufer dem Verkäufer die mit der Beanstandung 
zusammenhängenden Transportkosten. Der Umbau bzw. die Instandsetzung eines 
Produkts kann nach Ermessen des Verkäufers entweder in dessen Niederlassung 
oder vor Ort in den Geschäftsräumen des Käufers erfolgen. Ist der Verkäufer nicht 
in der Lage, das Produkt gemäß den o. g. Garantien zu modifizieren, instand zu 
setzen oder auszutauschen, muss der Verkäufer dem Käufer angemessenen Ersatz 
leisten. Dabei liegt es im Ermessen des Verkäufers, entweder den Kaufpreis des 
Produkts abzüglich der linear berechneten Wertminderung über den vom 
Verkäufer angegebenen Garantiezeitraum zu erstatten oder diesem eine 
entsprechende Gutschrift auszustellen.