Pentax q Operating Guide

Page of 278
57
Gru
ndl
eg
en
de Be
di
enu
ng
3
3
Bringen Sie das Motiv in den 
AF-Rahmen und drücken Sie den 
Auslöser halb herunter.
Das Autofokussystem setzt sich 
in Betrieb. 
Ist das Motiv scharfgestellt, wird der AF 
Rahmen grün und ein Signalton ertönt.
In der Einstellung n 
(Motivprogrammautomatik) wählt die 
Kamera automatisch das optimale Motivprogramm aus U (Standard), 
c
 (Porträt), s (Landschaft), b (Nahaufnahme), . (Nachtporträt), 
K
(Sonnenuntergang), d (Blauer Himmel) oder x (Wald). (S.73)
4
Drücken Sie den Auslöser ganz.
Die Aufnahme wird gemacht.
Diese Aktion wird als „Verschlussauslösung“ oder „Auslösen“ 
bezeichnet.
5
Betrachten Sie die Aufnahme am Monitor.
Das Bild erscheint kurz nach der Aufnahme für 1 Sekunde am Monitor 
(Schnellansicht).
1
Sie können das Bild während der Schnellansicht mit Hilfe des 
Einstellrads vergrößern. (S.163)
Sie können das Bild während der Schnellansicht löschen, indem Sie die 
Taste d/i drücken. 
1
• Der Auslöseton und der Signalton, der nach der Scharfstellung ertönt, lassen 
sich ausschalten. (S.201)
• Sie können die Kamera so einstellen, dass sie bei Drücken der Taste d/i 
automatisch fokussiert, so wie es auch bei halbem Drücken des Auslösers 
der Fall ist. (S.96) 
• Sie können eine Vorschau des Bildes auf dem Monitor ansehen die 
Tiefenschärfe vor der Aufnahme prüfen. (S.100) 
1/
2000
1/
2000 F2.8
F2.8
1600
1600
[    37]
[    37]
AF Rahmen
PENTAX Q_GER.book  Page 57  Thursday, September 1, 2011  11:36 AM