Pentax K-5 IIs Operating Guide

Page of 376
123
Au
fnah
mefun
ktio
nen
4
• Die Belichtung bleibt gespeichert, solange Sie die Taste L gedrückt 
halten oder den Auslöser halb herunterdrücken. Die Belichtung bleibt selbst 
nach dem Loslassen der Taste L für eine Zeit, die dem zweifachen 
der Messzeit (S.119) entspricht, gespeichert.
• Sie hören einen Signalton, wenn Sie die Taste L drücken. Der Signalton 
lässt sich ausschalten. (S.287)
• Der Belichtungsspeicher ist in den Betriebsarten B (Grün), p 
(Langzeitbelichtung) oder M (Blitz X-Sync- zeit)nicht verfügbar. 
• Der Belichtungsspeicher wird zurückgesetzt, wenn einer der folgenden 
Bedienungsschritte erfolgt.
- Sie drücken die Taste L nochmals
- Sie drücken die Taste Q, 3 oder M
- Sie drehen das Betriebsarten-Wählrad
- Sie wechseln das Objektiv
- Sie stellen ein Objektiv mit der Blendenposition s (Automatik) auf eine 
andere Position als s.
• Wird ein Zoomobjektiv verwendet, dessen maximaler Blendenwert von der 
Brennweite abhängt, ändert sich die Kombination aus Verschlusszeit und 
Blendenwert je nach Zoomposition, auch während der Belichtungsspeicher 
aktiv ist. Der Belichtungswert ändert sich jedoch nicht, daher wird die 
Aufnahme mit der Helligkeit gemacht, die gespeichert ist.
• Die Belichtung lässt sich auch in Kombination mit der Schärfe speichern. 
Stellen Sie [5. AE-L bei AF-Speicher] im Menü [A Eigene Einst. 1] ein. 
K-5 II_GER.book  Page 123  Monday, October 1, 2012  2:52 PM