Pentax K-5 IIs Operating Guide

Page of 376
193
5
D
ie Ve
rwen
du
ng
 e
in
es
Bli
tzge
räts
Sie können die P-TTL-Blitzautomatik mit einem AF540FGZ, AF360FGZ, 
AF200FG oder AF160FC Blitzgerät verwenden.
Der Blitz sendet vor dem eigentlichen Blitz einen Vorblitz zur Prüfung 
des Motivs (Entfernung, Helligkeit, Kontrast, Gegenlicht etc.) mit Hilfe des 
77-Feld-Messsensors der Kamera. Die Blitzleistung für den eigentlichen 
Blitz wird den vom Vorblitz erhaltenen Daten angepasst. Dies ermöglicht 
eine genauere Belichtung des Motivs als die normale TTL Automatik.
• Blitzgeräte mit umgekehrter Polarität (der Mittelkontakt am Blitzschuh ist 
minus) sind wegen des Risikos einer Beschädigung der Kamera und des 
Blitzgerätes nicht verwendbar.
• Verwenden Sie kein Zubehör mit einer abweichenden Anzahl von Kontakten 
wie z.B. einen Blitzschuhgriff, da dies eine Fehlfunktion verursachen könnte.
• Die Kombination mit Blitzgeräten anderer Hersteller kann zur Beschädigung 
der Geräte führen. Wir empfehlen, die Blitzgeräte AF540FGZ, AF360FGZ 
oder AF200FG zu verwenden.
P-TTL Blitzautomatik
Das Display für das AF360FGZ
Das Modell AF360FGZ selbst verfügt nicht über die Option, 
das FORMAT auf [DIGITAL] zu stellen. Wird es jedoch mit einer 
digitalen Spiegelreflexkamera verwendet, dann wird der 
Brennweitenunterschied zwischen dieser Kamera und dem 
Kleinbildformat automatisch errechnet und im Display dargestellt 
(nur möglich mit folgenden Objektiven: DA, DA L, D FA, FA J, FA 
oder F Objektiven). 
Die Konvertierungsanzeige erscheint und die FORMAT-Anzeige 
verschwindet, wenn der Belichtungsmesser dieser Kamera 
eingeschaltet ist (sie kehrt zur Kleinbild-Formatanzeige zurück, 
wenn der Belichtungsmesser ausgeschaltet wird). 
* Mit Verwendung des Weitwinkelpanels
Objektivbrennweite
85 mm/
77 mm
50 mm 35 mm
28 mm/
24 mm
20 mm 18 mm
Belichtungsmesser Aus
85 mm
70 mm 50 mm
35 mm
28 mm 24 mm
*
Belichtungsmesser An
58 mm
48 mm 34 mm
24 mm
19 mm 16 mm
*
K-5 II_GER.book  Page 193  Monday, October 1, 2012  2:52 PM