Pentax K-5 IIs Operating Guide

Page of 376
339
An
ha
ng
11
Der Staubalarm ist eine Funktion, die am CMOS Sensor haftenden Staub 
erkennt und die Verteilung des Staubs visuell darstellt.
Sie können ein die Staubstellen zeigendes Bild speichern und 
wiedergeben, wenn Sie die Sensorreinigung vornehmen (S.341).
Die folgenden Bedingungen müssen vor der Verwendung der 
Staubalarmfunktion erfüllt sein:
- Ein DA, DA L, FA J Objektiv bzw. ein D FA, FA oder F Objektiv 
mit einer Blendenposition s (Automatik) ist montiert. 
- Die Blende steht auf der Position s, wenn ein Objektiv mit einem 
Blendenring montiert ist.
- Das Betriebsarten-Wählrad steht auf einer anderen Position als 
C
(Video). 
- Der AF-Funktionsschalter ist auf l oder A gestellt. 
1
Wählen Sie [Staubalarm] im Menü [R Einstellungen 4] und 
drücken Sie den Vierwegeregler (5). 
Der Bildschirm [Staubalarm] erscheint.
Erkennung von Staub auf dem CMOS Sensor 
(Staubalarm)
• Die Belichtungszeit kann während der Staubalarmfunktion extrem lang sein. 
Denken Sie daran, dass der Staub nicht richtig erkannt wird, wenn Sie die 
Richtung des Objektivs ändern, bevor die Bildverarbeitung abgeschlossen 
ist.
• Ja nach Motivbedingungen oder Temperatur lässt sich der Staub eventuell 
nicht richtig erkennen.
• Das Staubalarmbild lässt sich nur während der Sensorreinigung innerhalb 
von 30 Minuten nach der Speicherung darstellen. Sind mehr als 30 Minuten 
abgelaufen, speichern Sie ein neues Bild, bevor Sie die Sensorreinigung 
vornehmen.
• Das gespeicherte Staubalarmbild lässt sich nicht im Wiedergabemodus 
darstellen.
• Das Staubalarmbild lässt sich nur speichern, wenn eine SD Speicherkarte 
eingelegt ist.
K-5 II_GER.book  Page 339  Monday, October 1, 2012  2:52 PM