Panasonic ESST3N Operating Guide

Page of 330
39
TR
RO
H
SK
CZ
PL
FIN
S
N
P
DK
E
NL
I
F
D
GB
Problem
Handlung
Der Rasiersensor reagiert, 
selbst wenn der Rasierer 
nicht in Kontakt mit der 
Haut steht.
Entfernen Sie die Bartabschnitte 
vom Rasierer.
Wenn der Rasierer extrem 
schmutzig ist, entfernen Sie den 
Folienrahmen und waschen Sie ihn 
mit Wasser ab.
(Siehe Seite 36.)
Tauschen Sie die Scherfolie und/
oder Schermesser aus.
Erwartete Lebensdauer der 
Scherfolie und Schermesser:
Scherfolie:
Etwa 1 Jahr
Schermesser:
Etwa 2 Jahre
Der Rasierer kann nicht 
geladen werden.
Die empfohlene Temperatur zum 
Laden ist 10 °C – 35 °C. Wenn bei 
einer anderen Temperatur geladen 
wird als die empfohlene, kann es 
sein, dass der Rasierer länger für das 
Laden braucht oder gar nicht lädt.
Die Betriebszeit ist selbst 
nach dem Laden kurz.
Bringen Sie Öl auf.
Wenn die Anzahl der 
Betriebseinsätze pro Ladung beginnt 
abzunehmen, nähert sich die 
Lebensdauer des Akkus dem Ende.
Problem
Handlung
Der Rasierer funktioniert 
auch nach dem Aufladen 
nicht.
Verwenden Sie das Gerät bei 
Umgebungstemperaturen von etwa 
5 °C oder höher.
Der Akku hat das Ende seiner 
Lebensdauer erreicht.
Der Rasierer funktioniert nicht bei 
angeschlossenem Netzadapter. 
Verwenden Sie den Rasierer erst, 
nachdem er ausreichend 
aufgeladen und der Netzadapter 
getrennt wurde.
Das Betriebsgeräusch 
ändert sich während des 
Rasierens.
Der Rasiersensor ist in Betrieb. 
Das Geräusch ändert sich je nach 
Bartdichte.
Macht ein lautes Geräusch.
Bringen Sie Öl auf.
Die Klingen bewegen sich nicht 
reibungslos, wenn kein Öl auf den 
Klingen vorhanden ist, da in 
diesem Fall eine höhere Leistung 
benötigt wird.
Der Rasierer kann durch den 
linearen Motor einen hohen Ton 
abgeben Dies ist keine 
Funktionsstörung.
Stellen Sie sicher, dass die Klingen 
richtig angebracht wurden.
Reinigen Sie die Scherfolie mit der 
Bürste.