Panasonic DMCTZ61EG Operating Guide

Page of 40
 (GER) VQT5E57
   11
 [MENU/SET]-Taste / Cursortasten
 
 [MENU/SET]-Taste
 
•  Diese Taste dient zum Anzeigen der Menüs, zur Eingabe von 
Einstellungen usw.
 
 Cursortasten
 
•  Diese Tasten werden zum Bewegen des Cursors in den 
Menübildschirmen sowie für andere Funktionen verwendet.
 
•  Im Text dieser Anleitung werden die jeweils zu betätigenden Tasten 
durch         ausgewiesen.
 Während der Aufnahme können die folgenden Operationen ausgeführt werden.
 [   ]-Taste  ( )
 
•  Belichtungskorrektur
 -  Diese Funktion dient zur Korrektur der Belichtung, wenn Gegenlicht vorhanden oder das 
Motiv zu hell bzw. zu dunkel ist.
 
 [   ]-Taste  ( )
 
•  Blitz
 
 [ 
 ]-Taste  ( )
 
•  Serienaufnahme
 -  Eine Serie von Standbildern kann aufgenommen werden, während die Auslösetaste 
vollständig durchgedrückt wird.
 
•  Auto Bracket
 -  Drei Bilder werden nacheinander aufgenommen, wobei die Belichtung bei jeder einzelnen 
Aufnahme automatisch geändert wird. Nach Einstellung der Belichtungskorrektur wird der 
Einstellwert als Standardwert übernommen.
 
•  Selbstauslöser
 -  Diese Funktion kann sehr praktisch zur Verhütung von Verwacklung beim Drücken der 
Auslösetaste eingesetzt werden, indem der Selbstauslöser auf eine Vorlaufzeit von 2 
Sekunden eingestellt wird.
 ∗
  Um die Einstellung aufzuheben, wählen Sie [ 
 ] oder [ 
 ].
 
 [   ]-Taste  ( )
 
•  Makroaufnahme
 -  Wenn das Motiv vergrößert werden soll, ermöglicht eine Einstellung auf [AF Makro] 
([ 
 ]) das Aufnehmen von Bildern in einem noch kleineren Abstand als beim normalen 
Fokussierbereich (bis zu 3 cm in der max. Weitwinkelposition).
 
•  Manuelle Scharfstellung
 -  Die manuelle Scharfstellung ist besonders praktisch, wenn die Fokussierung verriegelt werden 
soll oder wenn sich mit dem Autofokus keine einwandfreie Fokussierung erzielen lässt.