Panasonic DMC LX 3 Operating Guide

Page of 210
Sonstiges
- 193 -
> Die Verschlusszeit wird länger, wenn Aufnahmen an dunklen Orten erfolgen. Halten Sie die 
Kamera daher fest mit beiden Händen, um die Aufnahmen nicht zu verwackeln
> Wenn Sie Aufnahmen mit langer Verschlusszeit machen, arbeiten Sie mit dem 
Selbstauslöser. 
Liegt die Anzahl der verbleibenden möglichen Aufnahmen bei zwei oder weniger?
Ist eine hohe ISO-Empfindlichkeit oder eine lange Verschlusszeit eingestellt?
(Die ISO-Empfindlichkeit ist werksseitig auf [AUTO] eingestellt. Daher wird die 
ISO-Empfindlichkeit erhöht, wenn Sie Aufnahmen in Innenräumen o. Ä. machen.)
> Stellen Sie eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit ein. 
> Stellen Sie [RAUSCHMIND.] unter [FILM-MODUS] in Richtung [_] ein oder stellen Sie jede 
Option außer [RAUSCHMIND.] in Richtung [`] ein. 
> Machen Sie Aufnahmen an hellen Orten.
Wurde [HOHE EMPFIND.] oder [SCHNELLE SERIE] im Szenenmodus eingestellt? Wenn das 
der Fall ist, verringert sich die Auflösung der Aufnahmen geringfügig aufgrund der höheren 
Empfindlichkeitseinstellung. Es handelt sich aber nicht um eine Fehlfunktion.
Wenn Sie Aufnahmen bei Leuchtstofflicht machen, können sich die Helligkeit und der Farbton 
bei kürzerer Verschlusszeit ein wenig verändern. Dieses Phänomen ist auf die Eigenschaften 
des Leuchtstofflichts zurückzuführen. Es handelt sich nicht um eine Fehlfunktion.
Die Aufnahme ist verschwommen. 
Der optische Bildstabilisator arbeitet nicht richtig.
Bilder mit automatischer Belichtungsreihe/Multi-Bildseitenverhältnis sind nicht 
möglich.
Die Aufnahme erscheint grobkörnig. 
Das Bild ist durch Bildrauschen gestört.
Helligkeit oder Farbton des aufgenommenen Bildes unterscheiden sich von der 
tatsächlichen Szene.