Panasonic DMCGM1EG Operating Guide

Page of 350
58
3. Basisbetrieb
Wenn Sie nach dem Fokussieren auf ein Motiv herein- oder herauszoomen, kann der Fokus 
seine Genauigkeit verlieren. Passen Sie den Fokus in diesem Fall neu an.
Der Fokusbereich unterscheidet sich je nach verwendetem Objektiv.
Anzeige eines Bildes direkt nach der Aufnahme
Bei Verwendung des 
Wechselobjektivs (H-FS12032)
0,2 m bis ¶ (von der Bezugslinie für 
Fokusentfernung)
(Brennweite 12 mm bis 20 mm)
0,3 m bis ¶ (von der Bezugslinie für 
Fokusentfernung)
(Brennweite 21 mm bis 32 mm)
Bei Verwendung des 
Wechselobjektivs (H-H020A)
0,2 m bis ¶ (von der Bezugslinie für 
Fokusentfernung)
Motiv- und Aufnahmebedingungen, bei denen das Scharfstellen schwer fallen 
kann
Motive in schneller Bewegung, sehr hell beleuchtete Motive oder Motive ohne Kontrast.
Wenn Sie Motive durch Fenster oder in der Nähe glänzender Gegenstände aufnehmen.
Bei wenig Licht oder mit unruhiger Kameraführung.
Aufnahmen mit zu geringem Abstand zum Motiv oder Aufnahmen von nahen und entfernten 
Objekten.
[MENU]
>
 [Individual] 
> [Autowiederg.]
[Dauer]
Richten Sie die Zeitdauer ein, die das Bild nach Aufnahme des 
Fotos angezeigt wird.
[HOLD]:
Die Bilder werden so lange angezeigt, bis der Auslöser halb 
heruntergedrückt wird.
[5SEC]/[4SEC]/[3SEC]/[2SEC]/[1SEC]/[OFF]
[Wiedergabe Priorität]
[ON]
Das Umschalten der Anzeige des 
Wiedergabebildschirms, das Löschen von Bildern etc. 
ist während [Autowiederg.] möglich.
[OFF]
Der Tastenbetrieb entspricht während [Autowiederg.] 
dem der Aufnahme.