Panasonic KXFC225SL Operating Guide

Page of 76
12. Allgemeine Informationen
70
 Kopierspeicherkapazität:
Ca. 10 Seiten (basierend auf dem ITU-T-Testblatt Nr. 1 in feiner 
Auflösung.)
*1 Die tatsächliche Übertragungsdauer richtet sich nach dem 
Seiteninhalt, der Auflösung, der Qualität der Telefonleitung 
und der Leistung des Empfangsgeräts auf der Gegenseite.
*2 Die Angabe der Übertragungsdauer bezieht sich auf das ITU-
T-Testblatt Nr. 1. Wenn die Leistung des Empfangsgeräts 
geringer ist als die Ihres Geräts, kann sich die 
Übertragungsdauer verlängern.
*3 Wenn beim Faxempfang ein Fehler auftritt, z. B. wenn ein 
Papierstau auftritt oder das Aufzeichnungspapier zu Ende 
geht, werden das Fax und alle folgenden Faxe gespeichert.
*4 Die Aufzeichnungsdauer kann sich durch das 
Hintergrundrauschen des Anrufergeräts verringern.
ITU-T-Testblatt Nr. 1
Hinweis:
L
Design und Spezifikationen können ohne Ankündigung 
geändert werden.
L
Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten 
Darstellungen und Abbildungen können vom eigentlichen 
Produkt geringfügig abweichen.
Aufzeichnungspapierspezifikationen
Format des Aufzeichnungspapiers:
A4: 210 mm 
× 297 mm
Gewicht des Aufzeichnungspapiers:
64 g/m
2
 bis 80 g/m
2
Hinweis bezüglich des Aufzeichnungspapiers:
L
Folgende Papiersorten sollten nicht verwendet werden:
Papier mit einem Baumwoll-/Faseranteil von mehr als 20 
%, wie beispielsweise vorgedruckte Briefbögen oder 
Urkundenpapier
Extrem glattes oder glänzendes Papier oder Papier mit 
starker Struktur
Beschichtete, beschädigte oder verknitterte Papierbögen
Papier mit Heft- oder Büroklammern
Staubiges, fusseliges oder fettiges Papier
Papier, das schmilzt, Gase abgibt, sich entfärbt, verkohlt 
oder gesundheitsschädigende Stoffe abgibt, wenn es auf 
ca. 200 
°C erwärmt wird. Abgegebene/abgelöste 
Papierbestandteile können an der Fixierwalze haften 
bleiben und diese beschädigen.
Feuchtes Papier
L
Bestimmte Papiersorten dürfen nur einseitig bedruckt werden. 
Wenn Sie mit dem Druckergebnis unzufrieden sind oder 
häufig Fehleinzüge auftreten, versuchen Sie, die andere Seite 
des Papiers zu bedrucken.
L
Um einen sicheren Papiereinzug und die bestmögliche 
Druckqualität zu gewährleisten, empfehlen wir die 
Verwendung von langkörnigem Papier.
L
Verwenden Sie keine unterschiedlichen Papiersorten oder -
stärken gleichzeitig. Dies kann einen Papierstau zur Folge 
haben.
L
Bedrucken Sie das Papier möglichst nicht beidseitig.
L
Mit diesem Gerät bedrucktes Papier sollte zudem nicht mit 
anderen Kopiergeräten oder Druckern auf der Rückseite 
bedruckt werden. Dies kann einen Papierstau zur Folge 
haben.
L
Damit das Papier nicht wellig wird, sollte es erst kurz vor der 
Verwendung aus der Verpackung genommen werden. Lagern 
Sie nicht verwendetes Papier in der Originalverpackung an 
einem kühlen und trockenen Ort.
12.2.2 Mobilteil
 Standard:
DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications: 
Erweiterte Schnurlose Digital-Kommunikation)
GAP (Generic Access Profile: Allgemeines Zugriffsprofil)
 Anzahl der Kanäle:
120 Duplexkanäle
 Frequenzbereich:
1,88 GHz bis 1,9 GHz
 Duplexverfahren:
TDMA (Time Division Multiple Access: Zeitmultiplexverfahren)
 Kanalabstand:
1.728 kHz
 Bitrate:
1.152 kbit/s
 Modulation:
GFSK (Gaussian Frequency Shift Keying: Frequenzumtastung mit 
Gauss-Filter)
 RF-Übertragungsleistung:
Ca. 250 mW
 Sprachkodierung:
ADPCM 32 kbit/s
 Betriebsbedingungen:
°C – 40 °C, 20 % – 80 % relative Luftfeuchtigkeit
 Abmessungen:
Höhe ca. 155 mm 
× Breite 48 mm × Tiefe 34 mm
 Masse (Gewicht):
Ca. 140 g
FC225SL-PFQX2492ZA-de.book  Page 70  Tuesday, July 4, 2006  1:55 PM