Panasonic KXTG8561SLW Operating Guide

Page of 72
Anruferliste
Wichtig:
R Nur 1 Person kann zu einem Zeitpunkt auf die
Anruferliste zugreifen.
R Stellen Sie sicher, dass die Einstellung des
Geräts für Datum und Uhrzeit korrekt ist
(Seite 16).
Anzeigen der Anruferliste und
Rückruf
1
MFN ( )
2
Drücken Sie MCN, um die Suche beim jüngsten
Anruf zu starten, oder MDN, um mit dem
ältesten Anruf zu beginnen.
R Sie können genauere Informationen zum
Anrufer sehen, wenn Sie im Display-Modus
für die Anzeige mehrerer Objekte 
drücken.
3
Drücken Sie M
N, um zurückzurufen.
Zum Beenden drücken Sie M
N.
Hinweis:
R Wenn der Eintrag bereits angezeigt oder
beantwortet wurde, wird “ ” angezeigt, auch
wenn dazu ein anderes Mobilteil verwendet
wurde.
R Wenn der Anruf mit einem Eintrag in der
Anrufsperrliste übereinstimmt, wird die Nummer
mit 
 vermerkt (Seite 37).
Bearbeiten der Rufnummer eines
Anrufers vor dem Rückruf
1
MFN ( )
2
MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag
aus. a 
3
 a Bearbeiten Sie die Nummer.
R Drücken Sie die entsprechende Wähltaste
(0 bis 9), um eine Ziffer hinzuzufügen,
oder 
, um eine Ziffer zu löschen.
4
M
N
Löschen von Anruferdaten
1
MFN ( )
2
MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus.
3
 a MbN: “Ja” a 
 a M
N
Löschen aller Anruferdaten
1
MFN ( )
2
 a MbN: “Ja” a 
 a M
N
Speichern von Anruferinformationen
im Telefonbuch
1
MFN ( )
2
MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag
aus. a 
 a 
3
Um Einträge zum gemeinsamen
Telefonbuch hinzuzufügen:
MbN: “Gemeinsames Telefonbuch” a
Um Einträge zum persönlichen
Telefonbuch hinzuzufügen:
MbN: “Persönliches Telefonbuch” a
4
Um den Namen zu speichern, wiederholen Sie
den Vorgang ab Schritt 3, “Bearbeiten von
Einträgen”
, Seite 25.
45
Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP)
TG8551_61SL(de-de)_0427_ver002.p45   45
2012/04/27   19:16:39