Panasonic KXTG1093G Operating Guide

Page of 28
13
Wahlwiederholung
Die 4 zuletzt gewählten Rufnummern (jeweils
max. 20-stellig) werden in der
Wahlwiederholungsliste gespeichert.
[
/
] > Drücken Sie [
] oder [
], um
die gewünschte Rufnummer auszuwählen.
Drücken Sie [
], um die
Wahlwiederholung zu starten.
Hinweis:
Weist die Rufnummer mehr als 12 Stellen
auf, werden nur die letzten 11 Stellen mit
vorangestelltem “_” angezeigt.
Löschen einer Rufnummer aus der
Wahlwiederholungsliste
[
/
] > Drücken Sie [
] oder [
], um
die Rufnummern zu überprüfen.
[C], um die gewählte Rufnummer zu
löschen.
Löschen der gesamten
Wahlwiederholungsliste
[
/OK] > [0] > [
/
]
[
/OK], um den Löschvorgang zu
bestätigen.
Tastensperre
Das Mobilteil kann gesperrt werden, so dass
keine Tasten unbeabsichtigt betätigt werden
können. Eingehende Anrufe können
entgegengenommen werden, alle anderen
Funktionen (außer Notrufnummern wählen)
sind jedoch bei aktivierter Tastensperre inaktiv.
Zur Aktivierung der Tastensperre halten Sie
[
] ca. 2 Sekunden lang gedrückt.
Zur Deaktivierung der Tastensperre halten
Sie [
] erneut ca. 2 Sekunden lang
gedrückt.
Hinweis:
         wird bei aktivierter Tastensperre auf
dem Display angezeigt.
Notrufnummern werden als “112” und “110”
vorgespeichert. Sie können nicht vom
Benutzer programmiert werden.
Anrufen / Beantworten von Anrufen
Nachtmodus
Um den Rufton auszuschalten, drücken und
halten Sie [
], bis “
” auf dem Display
angezeigt wird.
Bei einem eingehenden Anruf blinkt nur
” auf dem Display, um diesen Anruf zu
signalisieren.
Um den Rufton einzuschalten, drücken und
halten Sie [
], bis “
” nicht mehr auf dem
Display angezeigt wird.
Hinweis:
Auch bei aktiviertem Nachtmodus klingelt
das Mobilteil bei Drücken der Ruf-Taste mit
maximaler Lautstärke.
Stumm
Drücken Sie während eines Gesprächs
[
], um das Mobilteil stumm zu schalten.
Ihr Gesprächspartner kann Sie nun nicht
hören.
Ist die Stummfunktion aktiviert, wird “
auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie [
], um die Stummfunktion zu
deaktivieren.
Die Taste R (zur Verwendung der
Rückfragefunktion)
[R] wird verwendet, um auf besondere
Telefondienstleistungen zuzugreifen, wie
beispielsweise Anklopfen. Wenn Ihre
Fernsprechleitung Anklopfen unterstützt,
können Sie während eines Gesprächs durch
Drücken von [R] zwischen dem ersten und dem
zweiten Anrufer umschalten. Einzelheiten
erfahren Sie bei Ihrem Service-Provider bzw.
Ihrer Telefongesellschaft.
Hinweis:
Sie können die Rückfragezeit ändern (Seite
11).