Ideal Electrical SureTrace Leitungssucher Test leads measurement device, Cable and lead finder, 61-959 User Manual

Product codes
61-959
Page of 12
Page 3
Bitte zuerst lesen: Sicherheitsinformationen
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie die darin
gegebenen Hinweise. Verwenden Sie den Leitungssucher nur wie in dieser Anleitung
vorgeschrieben. Bei Nichtbeachtung der Hinweise kann der vom Leitungssucher
gewährleistete Schutzgrad beeinträchtigt werden.
              WARNUNG 
Beachten Sie diese Hinweise, um einen elektrischen Schlag, Körperverletzungen oder
Unfälle mit Todesfolge zu vermeiden.
Verwenden Sie den Leitungssucher nur, wenn Sie sich sicher sind, dass er nicht
beschädigt ist. Überprüfen Sie den Leitungssucher auf äußere Schäden am Gehäuse und
auf festen Sitz der Gehäuseschalen.
Verwenden Sie keine Messkabel, bei denen die Isolierung beschädigt ist, Metallteile
freiliegen oder die Messspitze gebrochen ist.
Verwenden Sie den Leitungssucher niemals an Leitungen oder Systemen, die Gleich- und
Wechselspannungen von mehr als 600V führen.
Verwenden Sie den Leitungssucher niemals mit einer Bezugserde in Bereichen, in denen
Patienten betreut werden. Vom Leitungssucher erzeugte Erdleitungsströme können bei
empfindlichen Patienten zu einem Stromschlag führen.
Kontrollieren Sie immer, ob der Widerstand der Bezugserde zum Nullleiter unter 100
Ohm liegt.
Überprüfen Sie immer die Leitungsführung, um sicherzustellen, dass der Phasenleiter,
der Nulleiter und der Erdleiter ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Verwenden Sie den Leitungssucher nicht bei Fehlfunktionen, da ansonsten der
gewährleistete Schutzgrad beeinträchtigt werden könnte.
Verwenden Sie den Leitungssucher nicht bei Gewitter oder Nässe.
Verwenden Sie den Leitungssucher nicht in der Nähe von explosiven Gasen, Stäuben
oder Dämpfen.
Beachten Sie die für den Leitungssucher maximal zugelassene Spannung.
Verwenden Sie den Leitungssucher nur mit eingelegten Batterien und ordnungemäß
montierten Gehäuseschalen.
Trennen Sie die Messkabel vom Messkreis, bevor Sie den Batteriefachdeckel abnehmen.
Versuchen Sie nicht, den Leitungssucher selbst zu reparieren. Mit Ausnahme einer
Sicherung enthält das Gerät keine vom Anwender zu wartenden Teile.
VORSICHT: 
Beachten Sie, dass Ihre Sicherheit stets Vorrang hat:
Spannungen über 30 V~ oder 60 V= sind gefährlich und können einen Stromschlag
verursachen. Gehen Sie daher mit der gebotenen Umsicht vor.
Verwenden Sie angemessene Schutzausrüstung, wie Schutzbrillen,
Gesichtsschutzschirme, Isolierhandschuhe, Isolierstiefel und/oder Isoliermatten.
Achten Sie bei Arbeiten an elektrischen Anlagen auf eine ausreichende
Standortisolierung.
Schließen Sie immer zuerst den Erdleiter bzw. den Nullleiter an und lösen Sie diese
zuletzt, wenn Sie Messkabel mit Klemmen oder Adapter verwenden.
Page 4
Einführung
Die SureTrace™ Leitungssucher sind leistungsstarke, vielseitige und einfach zu bedienende
Tester zum Auffinden von Sicherungen, Leitungsschutzschaltern und verborgenen
Leitungsstörungen im Wohnbereich, in Büros und in industrieller Umgebung. Die
Leitungssucher können an geschlossenen (stromführenden) und offenen (stromlosen)
Stromkreisen eingesetzt werden. Sie finden Sicherungen und Leitungsschutzschalter,
Unterbrechungen und Kurzschlüsse sowie Leitungen in Wänden und im Erdboden.
Die SureTrace™ Leitungssucher werden in drei Konfigurationen angeboten. Alle Koffer
enthalten den gleichen Sender (TR-955) und Messkabelsatz (TL-958EU). Das Kit 955 besteht
daneben noch aus einem Empfänger (RC-955) mit einer 7-stelligen LED-Anzeige und aus
einem Hartschalenkoffer (C-955). Das Kit 957 hat einen Empfänger (RC-959) mit einer
extrahellen, rotierenden OLED-Anzeige und einer AC/DC-Stromanzeige sowie einen
Hartschalenkoffer (C-955). Das Kit 958 beinhaltet ebenfalls den Empfänger der oberen
Leistungsklasse (RC-959), zusätzlich eine Induktions-Zange (IC-958) mit Batteriepack
(BP-958) sowie einen größeren Hartschalenkoffer (C-959).
Die wichtigsten Leistungsmerkmale:
Numerische Anzeige und veränderliche akustische Signalisierung für eine intuitive
Leitungssuche.
Extrahelles Display für bessere Ablesbarkeit.
Spitzenwert-Balkenanzeige für sofortiges Erkennen von Änderungen in der Signalstärke.
Identifizierung von Sicherungen und Leitungsschutzschaltern.
Lokalisierung von Unterbrechungen und Kurzschlüssen.
Auffinden von Leitungen in Wänden und im Erdboden.
Einsatz an stromführenden und stromlosen Leitungen im Bereich von 0 - 600 VAC/DC.
Keine Beeinträchtigung von FI-Schutzschaltern oder von anderen an die Leitung
angeschlossenen
empfindlichen technischen Geräten.
•  Batteriewarnung
•  Sicherheitsklasse Cat. III-600 V
#61-955
#61-957
#61-959