Chauvin Arnoux P01157060 Simple Data Logger P01157060 User Manual

Product codes
P01157060
Page of 172
SIMPLE LOGGER II 
 
 
 
Deutsch 
 
 
Page 89 
3.  Led gelb 
 
PHASE 
 Leuchten
 
LÖSCHT DIE ALARMANZEIGE 
(siehe Abs. 4.6)
 
STATUS 
LEUCHTET 
NICHT 
Kein Alarm vorhanden (alle Kanäle) 
blinkt ein Mal 
Mind. ein Kanal hat mind. ein Mal Alarm 
gemeldet 
blinkt doppelt 
Mind. ein Kanal meldet Alarm 
blinkt schnell 
Bereit zum Löschen der Alarmanzeigen 
 
4.  Led rot 
 
PHASE 
Leuchten
 
LÖSCHT DEN SPEICHER 
(siehe Ab. 4.7)
 
STATUS 
LEUCHTET 
NICHT 
Keine Speicherdaten vorhanden 
blinkt ein Mal 
Speicher teilweise belegt 
blinkt doppelt 
Speicher voll 
blinkt schnell 
Bereit zum Löschen des Speichers 
 
5.  Led blau 
 
PHASE 
Leuchten 
GERÄT AUSSCHALTEN 
STATUS 
LEUCHTET 
NICHT 
Batteriespannung stimmt (> 2,2 Volt) 
blinkt ein Mal 
Batterien alt, müssen gewechselt werden 
(< 2,2 Volt) 
blinkt doppelt 
Bestätigt, dass ein Speichervorgang 
programmiert wurde 
 
* Um festzustellen, ob das Gerät ausgeschaltet oder nur im Bereitschaftsmodus ist, drücken Sie die Taste 
„PRESS“ kurz (0,5 Sek.): Wenn alle LEDs aufleuchten, ist das Gerät nicht außer Betrieb. 
 
 
 
Hinweis:  Die Überlastmeldung für den Eingang erscheint dann, wenn ein Eingangswert 10 % 
des spezifizierten Eingangsbereichs übersteigt. 
Wenn die Batteriespannung unter 1,7 Volt sinkt, wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. Läuft gerade ein 
Speichervorgang, wieder dieser unterbrochen und die Daten werden gespeichert. 
 
 
Standby-Modus: Das Gerät geht nach einer Minute in Stromsparmodus über, wenn die Taste nicht betätigt 
wird. Der Stromsparmodus wird wieder verlassen, wenn man die Taste betätigt bzw. wenn ein 
programmierter Speichervorgang gestartet wird. 
 
Speichermodus: Zwischen der Messdatenerfassung geht das Gerät in Stromsparmodus über.  Je weniger 
häufig gespeichert wird, desto länger verweilt das Gerät im Stromsparmodus und desto länger ist 
entsprechend die gesamte Speicherdauer. 
 
OFF-Modus:  Das Gerät ist im Stromsparmodus und schaltet sich automatisch wieder ein, wenn ein 
programmierter Speichervorgang starten soll.