Fluke FLUKE-1730 Mains-analysis device, Mains analyser 4276693 Data Sheet

Product codes
4276693
Page of 6
2 Fluke Corporation Dreiphasiger Energie-Logger Fluke 1730
Anwendungsbereiche
Lastgangstudien
Finden Sie heraus, wie viel Energie einzelne Aus-
rüstungsgegenstände bei minimaler und maximaler
Leistungsaufnahme verbrauchen. Überprüfen Sie die
Kapazität der Stromkreise, bevor Sie zusätzliche Lasten
anschließen (für diesen Prozess gibt es verschiedene
Normen und Richtlinien). Mit Lastgangstudien können
Sie auch Situationen erkennen, in denen Sie die
zulässige Belastung des Stromkreises möglicherweise
überschreiten oder in denen ein mit dem EVU
vereinbarter Spitzenbedarf überschritten wird. Zur
Vereinfachung messen einige Lastgangstudien einfach
den Strom, wobei der Anschluss der Messgeräte
schnell und mühelos möglich ist. Es wird häufig
empfohlen, Lastgangstudien über einen Zeitraum von
30 Tagen durchzuführen, um während der Messungen
alle typischen Lastbedingungen einzubeziehen.
Energieprüfungen
Anwender fragen oftmals, wo Messungen für
eine Energiestudie vorgenommen werden sollen.
Die Antwortet lautet: an mehreren Punkten des
Unternehmens. Beginnen Sie mit den Versorgungs-
leitungen an der Einspeisung. Vergleichen Sie die
hier gemessene Leistung und Energie mit den
Messwerten des Stromzählers, um sicherzustellen,
dass Sie die korrekte Abrechnung erhalten. Gehen
Sie sich dann weiter zu den nachfolgenden größeren
Lasten; diese sollten anhand des Nennstroms der
nachgelagerten Unterverteilungen leicht zu erkennen
sein. Durch Messungen an vielen Punkten erhalten
Sie ein vollständiges Bild des Energieverbrauchs des
gesamten Unternehmens. Die von Anwendern oft als
Nächstes gestellte Frage ist, über welchen Zeitraum
eine Energiestudie durchgeführt werden sollte. Das
hängt natürlich vom Unternehmen ab, aber es wird
empfohlen, einen Messzeitraum einzuhalten, der die
typischen Aktivitäten des Unternehmens umfasst.
Wenn in einem Unternehmen an fünf Tagen der
Woche Aktivitäten zu verzeichnen sind und am
Wochenende keine, sollte eine siebentägige Studie
höchstwahrscheinlich alle typischen Bedingungen
enthalten. Wenn das Unternehmen an 365 Tagen des
Jahres 24 Stunden lang mit konstantem Niveau arbei-
tet, sollte ein einziger Tag hinreichend repräsentativ
sein, vorausgesetzt dass Zeiträume mit eingeplanter
Instandhaltung
gemieden werden.
Um sich einen kompletten Überblick über den
Energieverbrauch des Unternehmens zu verschaf-
fen, ist es nicht unbedingt erforderlich, an jeder
Verbrauchsstelle des Unternehmens gleichzeitig
Messungen vorzunehmen. Um ein umfassendes Bild
zu erhalten, können Messungen an einzelnen Punkten
durchgeführt und dann auf einer gleitenden Zeitskala
verglichen werden. Sie könnten beispielsweise die
Ergebnisse der Versorgungsleitungen an der Einspei-
sung an einem typischen Dienstag zwischen 6:00 und
12:00 Uhr mit denen größerer Lasten im Unternehmen
vergleichen. Für gewöhnlich besteht zwischen diesen
Profilen ein gewisser Zusammenhang.
Leistungs- und Energieprotokollierung
Wenn ein Gerät betrieben wird, nimmt es eine
bestimmte Leistung in Watt (W) oder Kilowatt (kW)
auf. Diese aufgenommene Leistung im Verlauf der
Betriebszeit wird als verbrauchte Energie in Kilowatt-
stunden (kWh) ausgedrückt. Ihr Energieversorger stellt
Ihnen den Energieverbrauch in Rechnung; er erhebt
für jede Kilowattstunde eine Gebühr gemäß seiner
Stromtarife. Energieversorger können zusätzliche
Gebühren erheben, beispielsweise für den Spitzenbe-
darf, der die maximale Leistungsaufnahme in einem
definierten Zeitraum, der oftmals 15 oder 30 Minuten
beträgt, umfasst. Es können auch Aufschläge für einen
zu niedrigen Leistungsfaktor erhoben werden, der
sich durch zu hohe Blindleistung durch induktive oder
kapazitive Lasten im Unternehmen ergibt. Die Opti-
mierung von Spitzenbedarf und Leistungsfaktor führt
häufig zu reduzierten monatlichen Stromrechnungen.
Das dreiphasige Energieverbrauchsmessgerät Fluke
1730 kann diese Effekte messen und charakterisieren
und ermöglicht Ihnen, die Ergebnisse zu analysieren
und Geld zu sparen.
Vereinfachte Lastgangstudien
In Situationen, in denen es schwierig oder unprak-
tisch ist, einen Spannungsanschluss herzustellen,
können Sie mit der Funktion zur vereinfachten
Lastgangstudie Untersuchungen durchführen, bei
denen nur der Strom gemessen wird. Der Anwender
kann die erwartete Nennspannung eingeben, um eine
simulierte Leistungsstudie zu erstellen. Um exakte
Leistungs- und Energiestudien durchzuführen, müssen
sowohl Spannung als auch Strom gemessen werden,
aber unter bestimmten Umständen ist diese verein-
fachte Methode nützlich.