Testo testo 816 Sound level-measuring apparatus, Noise-measuring apparatus 0563 8165 User Manual

Product codes
0563 8165
Page of 36
5. Bedienung 13
5.4 Kalibrierung
Das Schallpegel-Messgerät testo 816 ist bereits im Werk kali-
briert worden. Zur Überprüfung der Genauigkeit ist es aber em-
pfehlenswert, besonders wenn das Gerät lange nicht benutzt
wurde, eine Nachkalibrierung mit dem Kalibrator durchzuführen.
Bei Messungen unter rauen Bedingungen, in großen Höhen, bei
hoher Luftfeuchte oder bei besonders hohen Anforderungen an
die Messergebnisse, sollte das Gerät testo 816 vor und nach der
Messung mit dem Kalibrator überprüft werden. 
Zum Kalibrieren wird der Kalibrator mit einer Drehbewegung auf
das Mikrofon aufgesetzt. Schalten Sie das Schallpegelmessgerät
ein und stellen Sie es auf den Messbereich 50-100 dB, Zeitbe-
wertung "Fast" und Frequenzbewertung "A" ein. 
Anschließend wird der Kalibrator eingeschaltet, indem Sie den
Schalter auf mittlere Stellung (94 dB) bringen. Bei einer Ab-
weichung des angezeigten Wertes können Sie das Schallpegel-
messgerät mit beiliegendem Schraubendreher nachjustieren.
Danach kann überprüft werden, ob auch der zweite Pegel des
Kalibrators innerhalb der Fehlergrenze von ± 0,2 dB angezeigt
wird. Bitte beachten Sie, dass Sie dazu den entsprechenden
Messbereich (80-130 dB) auswählen müssen. Liegt der angezeig-
te Wert nicht innerhalb der Fehlergrenze, wenden Sie sich bitte an
unseren Service.
de