Phoenix Contact Temperature measuring transducer MACX MCR-T-UI-UP-SP 2811860 2811860 Data Sheet

Product codes
2811860
Page of 5
14.11.2013    2 / 5
Technische Daten
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport)
-40 °C ... 85 °C
Max. Einsatzhöhe
≤ 2000 m
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb)
typ. 5 % ... 95 % (keine Betauung)
Störfestigkeit
EN 61000-6-2 Während der Störbeeinflussung kann es zu
geringen Abweichungen kommen.
Eingangsdaten
Verwendbare Sensortypen (RTD)
Pt-, Ni-, Cu-Sensoren: 2-, 3-, 4 Leiter
Verwendbare Sensortypen (TC)
B, E, J, K, N, R, S, T, L, U, CA, DA, A1G, A2G, A3G, MG, LG
Temperaturmessbereich
-250 °C ... 2500 °C (Bereich abhängig vom Sensortyp)
Eingangssignalbereich
0 Ω ... 50 kΩ
Widerstandsbereich Potenziometer
0 Ω ... 50 kΩ
Eingangssignalbereich
-1000 mV ... 1000 mV
Ausgangsdaten
Ausgangssignal Spannung maximal
± 11 V
Ausgangssignal Strom
4 mA ... 20 mA (bei SIL; weitere frei konfigurierbar ohne SIL)
Ausgangssignal Strom maximal
22 mA
Bürde/Ausgangslast Spannungsausgang
≥ 10 kΩ
Bürde/Ausgangslast Stromausgang
≤ 600 Ω (bei 20 mA)
Verhalten bei Sensorfehler
nach NE 43 oder frei konfigurierbar
Benennung Ausgang
Relaisausgang
Kontaktausführung
1 Wechsler
Kontaktmaterial
AgSnO
2
, hartvergoldet
Schaltspannung maximal
30 V AC (30 V DC)
Einschaltstrom maximal
0,5 A (30 V AC)
Einschaltstrom maximal
1 A (30 V DC)
Versorgung
Versorgungsspannungsbereich
24 V ... 230 V AC/DC (-20%/+10%, 50/60 Hz)
Leistungsaufnahme
< 1,5 W
Anschlussdaten
Leiterquerschnitt starr min
0,2 mm²
Leiterquerschnitt starr max
1,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel min
0,2 mm²
Leiterquerschnitt flexibel max
1,5 mm²
Leiterquerschnitt AWG/kcmil min
24
Leiterquerschnitt AWG/kcmil max
16
Abisolierlänge
8 mm
Anschlussart
Federkraftanschluss
Allgemein
Temperaturkoeffizient maximal
0,01 %/K