Basetech BN-S11 USB OPTICAL MOUSE BN-S11 User Manual

Product codes
BN-S11
Page of 4
 Bedienungsanleitung
........................................................................................................
............................................
 
 
Version 03/14
Optische USB-Maus „BN-S11“
Best.-Nr. 1093095
Bestimmungsgemäße Verwendung
....................................................................................................
.................................................................................
Das Produkt ist zum Anschluss an einen USB-Port eines Computers vorgesehen und dient dort 
z.B. zur Bedienung des Betriebssystems.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind un-
bedingt zu beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
......................................
...............................................................................................................................................
•  USB-Maus
•  Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
...........................................................
..........................................................................................................................
  Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder 
Bedienung hin. 
  Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
..........................................................
...........................................................................................................................
 
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht 
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen 
wir keine Haftung! 
 
Bei  Sach-  oder  Personenschäden,  die  durch  unsachgemäße  Handhabung 
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen 
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig. Zerlegen Sie es nicht.
•  Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände.
•  Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, dabei wird es beschädigt.
•  Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder star-
ken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Anschluss und Inbetriebnahme
..........................................................................................
...........................................................................................
•  Verbinden Sie den USB-Stecker der Maus mit einem freien USB-Port Ihres Computers (die-
ser braucht dabei nicht ausgeschaltet werden).
 Das Betriebssystem (z.B. mindestens Windows 98SE) erkennt neue Hardware und installiert
die benötigten Treiber, diese sind im Betriebssystem enthalten.
•  Platzieren Sie die Maus auf einer glatten, ebenen, ausreichend großen Fläche.
 Die  optische  Bewegungserkennung  der  USB-Maus  arbeitet  prinzipbedingt  nicht
auf allen Oberflächen. Besonders auf spiegelnden Oberflächen oder Glas ist keine
Funktion möglich.
Wenn Sie Probleme bei der Bewegung des Mauszeigers festellen, so setzen Sie
testweise ein geeignetes Mauspad ein.
Sollte sich der Mauszeiger nach längerer Benutzung der Maus nicht mehr richtig
bewegen lassen, so prüfen Sie, ob der Sensor auf der Unterseite der Maus ver-
schmutzt ist. Reinigen Sie diesen, indem Sie kurz auf den Sensor blasen oder in-
dem Sie diesen mit einem weichen, sauberen Pinsel entfernen. 
•  Verlegen Sie das Mauskabel so, dass es nicht durch scharfe Kanten beschädigt werden
kann. Knicken Sie es nicht.
•  Konfigurieren Sie z.B. die Geschwindigkeit des Mauszeigers in den Einstellungen Ihres Be-
triebssystems (bei Windows in der Systemsteuerung).
Wartung und Reinigung
.....................................................................
................................................................................................................
•  Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es nicht.
•  Äußerlich sollte das Produkt nur mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch abgewischt
werden. Für die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit Was-
ser angefeuchtet werden oder Sie setzen einen geeigneten Kunststoff-Reiniger ein.
 Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da
dadurch das Gehäuse angegriffen (Verfärbungen) oder die Funktion beeinträchtigt werden
könnte.
•  Reinigen Sie gelegentlich den optischen Sensor an der Unterseite von Staub, verwenden Sie
z.B. einen weichen, sauberen Pinsel.
•  Auf den Gleitflächen auf der Unterseite der Maus kann sich mit der Zeit Schmutz ansammeln,
was die Bewegung der Maus auf der Oberfläche erschwert. Reinigen Sie die Gleitflächen
sorgfältig.
Entsorgung
...................................
..................................................................................................................................................
 Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Vorschriften.
Technische Daten
....................................................
.................................................................................................................................
Anschluss .............................................USB1.1 (kompatibel zu USB2.0/3.0)
Stromaufnahme ....................................max. ca. 42 mA
Kabellänge ............................................ca. 1,8 m
Bauart ...................................................3-Tasten-Maus mit Rollrad
Bewegungserkennung ..........................optischer Sensor
Bauform ................................................symmetrisch, geeignet für Links- und Rechtshänder
Auflösung ..............................................1000 dpi
Umgebungstemperatur .........................0 °C bis +40 °C
Umgebungsluftfeuchte ..........................5% bis 80% relative Luftfeuchte, nicht kondensierend
Abmessungen (L x B x H) .....................109 x 54 x 30 mm
Gewicht .................................................70 g
.....................................................................................................................................................................................
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau  
(www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung,
oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Her-
ausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. 
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstat-
tung vorbehalten.  
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE. 
.....................................................................................................................................................................................