Casafan Retrojet Table Fan 301504 User Manual

Product codes
301504
Page of 20
Alle  in  dieser  Anweisung  enthaltenen  Sicherheits-  und  Vorsichtsmaßnahmen  können 
nicht  jede  Gefahrensituation  im  Umgang  mit  elektrischer  Spannung  beschreiben.  Sie 
ersetzen ein vernünftiges Vorgehen und Vorsicht, welche Sie bei Inbetriebnahme und 
während des Betriebes Ihres Ventilators berücksichtigen müssen nicht.
Beim  Einsatz  jeglicher  Elektrogeräte  sind  einige  Grundregeln  stets  zu  beachten,  darunter  im 
Einzelnen: 
Allgemein
- Die Spannungsangabe auf dem Typenschild muss mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmen.
- Gerät darf nur vollständig montiert betrieben werden!
Bedienung
- Das Gerät muss auf einer ebenen, stabilen Unterlage betrieben werden.
- Netzkabel so führen, dass keine Stolpergefahr und somit kein Umwerfen oder Herunterziehen 
des Gerätes möglich ist.
- Keine Gegenstände durch das Schutzgitter stecken! Lose Gegenstände, die angesaugt werden 
können, vor dem Einschalten des Ventilators aus dem Ansaugbereich entfernen! Lose Kleidung 
wie z.B. Schals mit Fransen vom Schutzgitter fernhalten!
-  Die Geräte niemals mit nassen oder feuchten Händen berühren. Die Geräte niemals verwenden, 
wenn Sie barfuß sind.
-  Tauchen Sie ein Elektrogerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Benutzen Sie kein Verlängerungskabel, das nicht von der Behörde oder einem qualifizierten 
Techniker geprüft wurde.
-  Das Gerät keinen schädlichen Umwelteinflüssen aussetzen (Regen, starke Sonneneinstrahlung usw.)
-  Immer die allgemeinen Sicherheitsregeln beim Umgang mit Elektrogeräten beachten.
-  Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Greifen Sie beim Herausziehen 
den Stecker und nicht das Kabel.
-  Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Gebrauch 
ist, vor dem Reinigen und wenn Sie den Ventilator von einer Stelle an eine andere stellen.
-  Benutzen Sie das Gerät nicht an Stellen, wo es ins Wasser fallen oder hineingestoßen werden 
kann. Niemals nach dem Gerät greifen, das ins Wasser gefallen ist. Schalten Sie sofort die 
Netzsicherung aus und ziehen Sie den Netzstecker.
- Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss dieses vom Hersteller, seinem Kundendienst oder 
einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
- Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen 
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher 
zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwort-
liche Person benutzen.
Wartungs-/Reinigungshinweise
- Das Gerät vor Ausführung jeglicher Reinigungs- oder Wartungsarbeiten, durch Ausstecken des 
Steckers oder Abschalten der elektrischen Anlage, vom Stromnetz trennen.
- Das Gerät bei auftretenden Schäden und/oder mangelhafter Funktion ausschalten und nicht 
manipulieren.
- Überprüfen Sie regelmäßig, aber unbedingt vor jedem Einsatz, das Netzkabel und den Netzste-
cker auf Beschädigungen.
- Sind Beschädigungen sichtbar, darf das Gerät nicht mehr verwendet werden.
- Wenden Sie sich im Fall einer notwendigen Reparatur an eine autorisierte Kundendienststelle.
D
5