AVM FRITZ!Card PCI 20001700 User Manual

Product codes
20001700
Page of 102
Festlegen der Rufannahme
18
FRITZ! – 3 In aller Kürze
Arbeiten Sie an einer Nebenstellenanlage mit automatischer
(spontaner) Amtsholung, muss die Option „Betrieb an einer
Nebenstelle“ ausgeschaltet sein.
Betreiben Sie Ihren Rechner an einer Nebenstelle mit Amts-
holung (z.B. „0“), kreuzen Sie das Kästchen „Betrieb an ei-
ner Nebenstelle“ an. 
Amtsholung
Geben Sie darunter die Ziffer an, die innerhalb Ihrer Neben-
stellenanlage verwendet wird, um eine Amtsleitung zu be-
kommen. Üblicherweise ist dies eine „0“.
Länge der Rufnummern
Tragen Sie im nächsten Feld ein, wie viele Stellen eine Amts-
rufnummer (externe Nummer) mindestens hat. Werden in-
nerhalb Ihrer Nebenstellenanlage z.B. maximal drei Stellen
verwendet, tragen Sie eine „4“ ein. 
Gebühreneinheit
Tragen Sie hier ein, wieviel eine Telefoneinheit bei Ihrem
ISDN-Anbieter kostet.
Rufnummern
Aktivieren Sie die Option „Rufnummern“, wenn Sie in einer
Auslandsrufnummer oder einer beliebigen anderen Vorwahl
die „00“ durch ein „+“ ersetzen. FRITZ! wandelt bei der An-
wahl das „+“ wieder in eine „00“ um. 
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie im Ab-
schnitt „Hinweise für die Arbeit an Nebenstellenanlagen“ auf
Seite 94
 und in der ausführlichen Online-Hilfe.
Festlegen der Rufannahme
Auf der Registerkarte „ISDN“ legen Sie die Einstellungen für
die Rufannahme in den FRITZ!-Modulen fest. Sie steht Ihnen
in den Modulen FRITZ!data, FRITZ!fax, FRITZ!fon und
FRITZ!vox zur Verfügung.
Rufannahme
Da FRITZ!fax, FRITZ!fon und FRITZ!vox alle die Diensteken-
nung „Sprache“ verwenden, sollten Sie die Option „Alle ein-
gehenden Rufe“ ausschalten. Ist diese Option aktiviert und
diese Module sind gleichzeitig geöffnet, können eingehende