AVM FRITZ!Card PCI 20001700 User Manual

Product codes
20001700
Page of 102
Senden starten
56
FRITZ! – 6 FRITZ!fax
Senden starten
Um den Versand zu starten, klicken Sie auf „OK“ im Versand-
fenster. Ist FRITZ!fax nicht geladen, werden Sie gefragt, ob
das Programm jetzt gestartet werden soll. Der Versand wird
im Hintergrund durchgeführt, Sie können also sofort in Ihrem
Anwendungsprogramm weiterarbeiten.
Wird FRITZ!fax nach dem Drucken des Dokuments nicht gela-
den, bleibt im Ausgangsjournal die Meldung „Zu senden“
bestehen, bis das Programm geladen wird. Erst dann wird
das Telefax automatisch an die angegebene Rufnummer ver-
sendet.
Da FRITZ!fax im System als Drucker eingerichtet ist, können
Sie für das Versenden von Faxen auch alle anderen Druck-
verfahren einsetzen, die in Windows 95/98 und NT 4.0 üblich
sind. Dazu gehört z.B. das Faxen per Drag and Drop, bei dem
Sie das Faxdokument aus dem Explorer auf den FRITZ!fax-
Drucker ziehen. Sie können auch die Funktion „Senden an“
aus dem Kontextmenü nutzen, das im Explorer beim Klicken
mit der rechten Maustaste auf das Dokument erscheint. Wei-
tere Anleitungen finden Sie in der Online-Hilfe von FRITZ!fax.
Versand abbrechen
Wenn Sie den Versand eines Faxes abbrechen möchten, kli-
cken Sie auf die Schaltfläche „Abbrechen“ in der Symbolleis-
te des FRITZ!fax Fensters.
Versand im Journal überprüfen
Um zu überprüfen, ob der Versand fehlerfrei erfolgt ist, öff-
nen Sie das Journal über „Start/Programme/FRITZ!“. Gesen-
dete  Faxe  werden  im  Ausgangsjournal,  empfangene  im  Ein-
gangsjournal verwaltet. Um Ihr gesendetes Fax zu überprü-
fen, wählen Sie das Ausgangsjournal durch Klicken auf die
entsprechende Schaltfläche.
Informationen im Journal
Im Ausgangsjournal werden alle gesendeten Faxe hinterein-
ander aufgelistet. Zu jedem Fax werden Informationen ange-
zeigt: Datum und Uhrzeit des Journaleintrags, die Rufnum-
mer des Empfängers, die Bemerkung zum Dokument, die
Seitenzahl, die Gebühren und der Übertragungsstatus (z.B.