AVM FRITZ!Card PCI 20001700 User Manual

Product codes
20001700
Page of 102
Empfangene Faxe speichern
62
FRITZ! – 6 FRITZ!fax
Empfangene Faxe speichern
Alle empfangenen Telefaxe aus dem Eingangsjournal werden
mit einem internen Dateinamen versehen und im FAXREC-
Ordner abgelegt. Standardmäßig erhalten sie das Dateifor-
mat .sff (sff = Standard Fax Format).
Mit der Funktion „Fax als Datei speichern“ können Sie einem
empfangenen Telefax einen eigenen Dateinamen zuweisen
und diese Datei in einem beliebigen Ordner abspeichern.
Außerdem können Sie ein Fax ins PCX-Format konvertieren,
damit Sie es als Grafik in anderen Anwendungen weiterverar-
beiten können.
Wenn Sie das Fax im PCX-Format speichern und das Fax mehr
als eine Seite lang ist, können Sie jede Seite einzeln spei-
chern. Aktivieren Sie dazu beim Speichern des Faxes die Op-
tion „Seitentrennung“. Haben Sie z.B. eine Datei mit drei
Seiten unter dem Namen freund.pcx abgespeichert, finden
Sie drei Dateien mit diesem Namen und einer automatischen
Zählung für jede Seite:
freund0.pcx enthält die 1. Seite des Faxes
freund1.pcx enthält die 2. Seite des Faxes
freund2.pcx enthält die 3. Seite des Faxes
Journaleinträge löschen
Um  alle  Einträge  im  entsprechenden  Journal  zu  löschen,
wählen Sie die Funktion „Löschen“ im Menü „Journal“.
Um einzelne Einträge zu löschen, markieren Sie diese zu-
nächst und klicken dann auf die Schaltfläche „Journaleintrag
löschen“ in der Symbolleiste oder wählen die Funktion „Lö-
schen“ aus dem Menü „Einträge“. 
Das entsprechende Journal wird nach dem Löschen von Ein-
trägen automatisch reorganisiert. Sie können das Reorgani-
sieren aber auch manuell ausführen. Dazu wählen Sie die
Funktion „Reorganisieren“ im Menü „Journal“.