AVM FRITZ!Card PCI 20001700 User Manual

Product codes
20001700
Page of 102
Anrufweiterleitung
FRITZ! – 7 FRITZ!fon
71
Um den Ruf entgegenzunehmen, klicken Sie auf die Schalt-
fläche „Annehmen“. Wollen Sie das Telefonat nicht anneh-
men, klicken Sie auf „Auflegen“. 
Ist FRITZ!vox gleichzeitig aktiv, können Sie den Ruf auch an
FRITZ!vox übergeben. Dazu klicken Sie auf „Ignorieren“.
Anrufweiterleitung
Sie haben die Möglichkeit, eingehende Anrufe weiterzulei-
ten. Sie können Die Anrufweiterleitung z.B. dann nutzen,
wenn Sie stundenweise an einem anderen Arbeitsplatz sit-
zen und auch dort erreichbar sein möchten.
Öffnen Sie die Registerkarte „ISDN“ in den Einstellungen von
FRITZ!fon und wählen die Schaltfläche „Anrufweiterleitung“.
Wenn Sie anschließend die Schaltfläche „Neuer Eintrag“
wählen, öffnet sich der Dialog „Anrufweiterleitung“. Hier tra-
gen Sie eine Ihrer MSNs ein, also die Telefonnummer mit der
FRITZ!fon Gespräche entgegen nimmt. Unter „Umleiten
nach“ geben Sie dann die Nummer ein, an die der Anruf um-
geleitet werden soll. Geben Sie anschließend eine Bedin-
gung an, unter der die Anrufweiterleitung durchgeführt wer-
den soll.
Am internen S
0
-Bus einer Nebenstellenanlage ist diese
Funktion nur nutzbar, wenn das ISDN-Leistungsmerkmal
„Anrufweiterleitung“ von der Nebenstellenanlage unter-
stützt wird und der Datenaustausch konform zu einer Orts-
vermittlungsstelle erfolgt.
Ein Gespräch von FRITZ!vox übernehmen
Wenn FRITZ!fon und FRITZ!vox gleichzeitig gestartet sind,
können beide Programme einen einkommenden Ruf anneh-
men.
Vielleicht wollen Sie, dass erst FRITZ!vox den Ruf annimmt
und Sie erst einmal hören können, wer Sie anruft. Haben Sie
in FRITZ!vox die Option „Anrufe mithören“ aktiviert (Register-
karte „Anrufe“), können Sie die Aufzeichnung mithören. Da-
mit FRITZ!vox den Ruf annimmt, warten Sie entweder so lan-