AVM FRITZ!Card PCI 20001700 User Manual

Product codes
20001700
Page of 43
So funktioniert FRITZ!Card
28
FRITZ!Card – 4 So funktioniert FRITZ!Card
4 So funktioniert FRITZ!Card
In diesem Kapitel finden Sie einige grundsätzliche Informa-
tionen über FRITZ!Card am ISDN-Anschluss und die Arbeits-
weise eines ISDN-Controllers.
4.1 FRITZ!Card am ISDN-Anschluss
Bei der Einrichtung Ihres ISDN-Anschlusses installiert Ihnen
der ISDN-Anbieter zunächst einen Netzabschluss, den so ge-
nannten NT (Network Terminator). Ein NT ist mit zwei ISDN-
Buchsen ausgestattet. Jede dieser ISDN-Buchsen ist eine ex-
terne S
0
-Schnittstelle.
In den meisten Fällen wird an einer ISDN-Buchse des NTs ei-
ne ISDN-Nebenstellenanlage mit analogen Nebenstellen und
an der anderen ISDN-Buchse ein digitales Endgerät, zum
Beispiel ein ISDN-Controller, angeschlossen. Mit den Neben-
stellen der Nebenstellenanlage werden analoge Endgeräte
wie Telefon, Anrufbeantworter und Faxgerät Gruppe 3 ver-
bunden. Die angeschlossenen Geräte werden über verschie-
dene Telefonnummern angesprochen. Diese Telefonnum-
mern werden in der ISDN-Fachsprache als Mehrfachrufnum-
mern (engl.: Multiple Subscriber Number = MSN) bezeich-
net. Jeder ISDN-Anschluss verfügt über mehrere MSNs. 
Haben Sie eine Nebenstellenanlage an der einen ISDN-Buch-
se und Ihren Rechner mit FRITZ!Card an der anderen ISDN-
Buchse angeschlossen, benötigen Sie für den Anschluss
weiterer ISDN-Endgeräte, zum Beispiel eines ISDN-Telefons,
zusätzliche ISDN-Dosen (siehe grauer Bereich in der folgen-
den Abbildung).
F!Cpci.book  Seite 28  Montag, 19. März 2001  2:34 14