Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 6 33112 User Manual

Product codes
33112
Page of 192
150 Programmbeschreibung: Lehrer/Schüler-System
–S
L
2 3 4 5 6
BIND: 
  
EIN
SW: –––
1
TRAINER/Schül
Sie können nun bei beiden Sendern zur Grundanzeige 
zurückkehren und den Schulungsbetrieb nach einge-
hender Prüfung aller Funktionen aufnehmen. 
Sollte dagegen nur bei einem oder keinem Sender „EIN“ 
sichtbar und somit der Bindungsvorgang fehlgeschla-
gen sein, verändern Sie ggf. die Positionen der beiden 
Sender und wiederholen Sie die gesamte Prozedur.
Wichtiger Hinweis:
Überprüfen Sie unbedingt VOR der Aufnahme eines 
Lehrer-/Schüler-Betriebs am betriebsbereiten Modell 
alle Funktionen auf korrekte Übergabe.
Während des …
Schulungsbetrieb
… können Lehrer und Schüler durchaus lockeren 
Abstand halten. Die so genannte Rufweite (max. 50 m)
sollte allerdings keinesfalls überschritten werden, und 
es sollten sich auch keine weitere Personen zwischen 
Lehrer und Schüler befi nden, da dies die Reichweite 
des zur Verbindung der beiden Sender genutzten 
Rückkanals verringern kann. Desweiteren ist zu beach-
ten, dass wegen der Nutzung des Rückkanals für die 
kabellose Lehrer-/Schüler-Funktion in diesem Modus 
keine Teleme triedaten des Modells übertragen werden 
können.
In diesem Betriebsmodus sieht die Grundanzeige des 
Lehrer-Senders folgendermaßen aus …
GRAUBELE
#01
2:22h
Stop
Flug
«nor mal   »
0:00
0:00
5.5V
51%
5.2V
HoTT
P
RFC–Lehr.
… und die des Schüler-Senders beispielsweise so:
GRAUBELE
#09
1:11h
Stop
Flug
   
0:00
0:00
33%
4.
9V
HoTT
RFC-Schül
Sollte es während des Schulungsbetriebes dennoch 
einmal geschehen, dass die Verbindung zwischen 
Lehrer- und Schüler-Sender verloren geht, dann über-
nimmt automatisch der Lehrer-Sender die Steuerung 
des Modells.
Befi ndet sich in dieser Situation der LS-Umschalter in 
der „Schüler“-Position, dann beginnt für die Dauer des 
Signalverlustes die zentrale LED des Lehrer-Senders 
blau/rot zu blinken und es ertönen akustische Warnsig-
nale. Darüber hinaus blinkt in der Grundanzeige „RFC-“ 
und es erscheint die Warnmeldung:
Kein
Schüler-
Signal
Sollte dagegen nur „RFC-“ in der Grundanzeige des 
Senders  blinken  und – leisere – akustische Warnsignale 
ertönen …
GRAUBELE
#01
2:22h
Stop
Flug
«nor mal   »
0:00
0:00
5.5V
51%
5.2V
HoTT
P
RFC–
Lehr.
… dann ging ebenfalls das Schülersignal verloren, doch 
der LS-Umschalter befi ndet sich in der „Lehrer“-Stellung.
In beiden Fällen sollten Sie vordergründig für geringeren 
Abstand zwischen den beiden Sendern sorgen. Hilft 
dies nicht, dann sollten Sie umgehend landen und nach 
der Ursache suchen.
Sind dagegen nur beide Sender bei ausgeschalteter 
Empfangsanlage in Betrieb, dann erscheint in der 
Grundanzeige des Lehrer-Senders anstelle der beiden 
Symbole   das „bekannte“  .
Wiederaufnahme des LS-Betriebes
Haben Sie – aus welchen Gründen auch immer – zwi-
schenzeitlich einen oder beide Sender ausgeschaltet, 
dann erscheint nach dem Wiedereinschalten des/der 
Sender im Display die Frage:
Kabellose
LS-Verbindung
FORT
AUS
Bestätigen Sie „FORT(setzen)“ mit einem Druck auf 
die zentrale 
SET
-Taste der rechten 4-Wege-Taste oder 
warten Sie alternativ bis die Meldung nach ca. zwei Se-
kunden verschwindet. In beiden Fällen bleibt die zuletzt 
erstellte Bindung an einen Lehrer- bzw. Schüler-Sender 
bestehen.
Wählen Sie dagegen mit einer der Pfeiltasten der linken