Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 6 33112 User Manual

Product codes
33112
Page of 192
43
Inbetriebnahme des Empfängers
tergeladenen und entpackten zip-Datei in dem Ver-
zeichnis zu fi nden, dessen Bezeichnung mit der Be-
stellnummer des upzudatenden Empfängers beginnt. 
Beim standardmäßig dem Set beiliegenden Empfän-
ger GR-12 wäre dies das Verzeichnis „33506_06CH_
RX“. Die Datei erscheint im zugehörigen Fenster:
Die Firmware-Dateien sind produktspezifi sch codiert, 
d. h., sollten Sie aus Versehen eine nicht zum Pro-
dukt passende Datei auswählen (z. B. Sender-Up-
date-Datei anstatt Empfängerdatei) erscheint das 
Popup-Fenster „Product code error“ und der Update-
Vorgang lässt sich nicht starten.
Drücken Sie in der Software den Button „Program“. 
Warten Sie, bis der Balken in der Progress-Leiste an-
läuft. Dies kann je nach Computer bis zu mehreren 
Sekunden dauern. Nun schalten Sie den Empfänger 
bei gedrückt gehaltenem SET-Taster ein. Nach ein 
paar Sekunden erscheint im Status Display „Found 
target device …“. Nun können Sie den Taster wieder 
loslassen. Das eigentliche Firmware-Update startet 
nach dieser Meldung selbsttätig:
Wird das Gerät hingegen nicht erkannt, erscheint das 
Popup- Fenster „Target device ID not found“.
Bricht der Prozess vor Erreichen der 100 %-Mar-
ke ab, dann schalten Sie die Stromversorgung Ihres 
Empfängers ab und starten anschließen einen wei-
teren Updateversuch. Führen Sie dazu die obigen 
Schritte erneut aus.
Im Status-Display und in der Progress-Leiste sehen 
Sie den Fortschritt des Firmware-Updates. Das Up-
date ist abgeschlossen, wenn in der untersten Zei-
le des Status-Displays der Text „Complete … 100 %“ 
bzw. „Complete!!“ erscheint:
Während des Update-Vorgangs leuchten am Emp-
fänger beide LEDs. Parallel zum erfolgreichem Ab-
schluss des Updates erlischt die grüne LED und die 
rote beginnt zu blinken.
Schalten Sie den Empfänger aus und entfernen Sie 
das Schnittstellenkabel. Ggf. wiederholen Sie den 
Vorgang bei weiteren Empfängern.
Initialisierung des Empfängers
4. 
Nach erfolgreichem Update-Vorgang MÜSSEN Sie 
vor der erneuten Benutzung des Empfängers aus Si-
cherheitsgründen eine Initialisierung durchführen:
Drücken und halten Sie dazu den SET-Taster am 
Empfänger und schalten Sie dann dessen Stromver-
sorgung ein. Lassen Sie nun den SET-Taster wieder 
los. Wenn Sie anschließend auch den Sender wie-
der einschalten, leuchtet nach ca. 2 bis 3 Sekunden 
die grüne LED des Empfängers dauerhaft. Außer den 
Bindungs-Informationen sind jedoch alle anderen ggf. 
zuvor programmierten Einstellungen im Empfänger 
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und müs-
sen bei Bedarf neu eingegeben werden.