Unold 48016 Data Sheet

Page of 84
9
5.  Gerät an einem für Kinder unzu-
gänglichen Ort aufbewahren.
6.  Gerät nur an Wechselstrom mit 
Spannung gemäß Typenschild 
anschließen. 
7.  Dieses Gerät darf nicht mit einer 
externen Zeitschaltuhr oder einem 
Fernbedienungssystem betrieben 
werden. 
8.  Tauchen Sie das Gerät keinesfalls 
in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten ein. 
9.  Das Gerät darf nicht in der Spül-
maschine gereinigt werden.
10.  Der Vakuumierer darf nicht mit 
Wasser oder anderen Flüssigkei-
ten in Kontakt kommen. Falls dies 
doch einmal geschehen sollte, 
müssen vor erneuter Benutzung 
alle Teile vollkommen trocken sein.
11.  Das Gerät ist ausschließlich für den 
Haushaltsgebrauch oder ähnliche 
Verwendungszwecke bestimmt, 
z. B.
 
ƒ
Teeküchen in Geschäften, Büros 
oder sonstigen Arbeitsstätten,
 
ƒ
landwirtschaftlichen Betrieben,
 
ƒ
zur Verwendung durch Gäste in 
Hotels, Motels oder sonstigen 
Beherbergungsbetrieben,
 
ƒ
in Privatpensionen oder Ferien-
häusern.
12.  Das Gerät bzw. die Anschlusslei-
tung niemals mit nassen Händen 
berühren.
13.  Stellen Sie das Gerät aus Sicher-
heitsgründen niemals auf heiße 
Oberflächen, ein Metalltablett oder 
auf einen nassen Untergrund. Das 
Gerät oder die Zuleitung dürfen 
nicht in der Nähe von Flammen 
betrieben werden.
14.  Benutzen Sie den Vakuumierer 
stets auf einer freien, ebenen 
Oberfläche. 
15.  Achten Sie darauf, dass die Zulei-
tung nicht über den Rand der 
Arbeitsfläche hängt, da dies zu 
Unfällen führen kann, wenn z. B. 
Kleinkinder daran ziehen.
16.  Halten Sie Folien und Beutel von 
Kindern fern, damit diese sich die 
Beutel nicht über den Kopf ziehen 
können – Erstickungsgefahr!
17.  Die Schweißdichtung wird beim 
Betrieb des Gerätes heiß. Berüh-
ren Sie die Dichtung daher nicht, 
da Verbrennungsgefahr besteht.
18.  Der Vakuumierer darf nicht im 
Freien benutzt oder gelagert wer-
den.
19.  Das Gerät darf nicht mit Zubehör 
anderer Hersteller oder Marken 
benutzt werden, um Schäden zu 
vermeiden.
20.  Nach Gebrauch sowie vor dem 
Reinigen den Netzstecker aus der 
Steckdose ziehen. Das Gerät nie-
mals unbeaufsichtigt lassen, wenn 
der Netzstecker eingesteckt ist.
21.  Reinigen Sie das Gerät nach jedem 
Gebrauch.
22.  Prüfen Sie regelmäßig das Gerät, 
den Stecker und die Zuleitung auf 
Verschleiß oder Beschädigungen. 
Bei Beschädigung des Anschluss-
kabels oder anderer Teile senden 
Sie das Gerät bitte zur Überprü-
fung und Reparatur an unseren 
Kundendienst. 
23.  Unsachgemäße Reparaturen kön-
nen zu erheblichen Gefahren für 
den Benutzer führen und haben 
den Ausschluss der Garantie zur 
Folge. 
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei unsachgemäßer oder fehlerhafter Verwendung oder nach 
Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht die Gefahr 
eines Stromschlages.
Die Schweißdichtung wird beim Betrieb des Gerätes heiß. Berühren Sie die 
Dichtung daher nicht, da Verbrennungsgefahr besteht.