Alinco DJ-X-7 E hand-held scanner 1839 Data Sheet

Product codes
1839
Page of 42
26
5
Fortgeschrittene Bedienung
3. Drücke die           -Taste.
Dies startet die Entschleierungsfunktion.
ico erscheint jetzt
blinkend im Display, und die Decodierungsnummer 
wird ebenfalls angezeigt.
4. Wählen Sie eine Decodierungsnummer mit dem Abstimmknopf.
Wählen Sie einen Wert von 0-16, bis Sie ein klares und ver-
ständliches Ausgangssignal bekommen.
Mit gedrückter [F]-Taste können Sie das ankommende
Sprachsignal entschleiern und gleichzeitig Decodierungs-
nummer und die Frequenzeinstellung verändern.
Ausschalten der Sprachentschleierung
Drücke kurz die F-Taste und dann die           -Taste.
Die Nutzung der Sprachentschleierungsfunktion kann
in manchen Ländern verboten sein.
5.6 Tonsquelch-Funktion
Diese Funktion erkennt einen bestimmten Unterton, der mit 
der Sprache von Funkstation gesendet wird. Nur Signale mit
dem eingestellten Unterton (CTCSS) werden übertragen.
1. Stellen Sie mit dem Abstimmknopf eine Frequenz ein, auf
der das CTCSS-System gerade benutzt wird.
2. Drücke die [F]-Taste.
Das      -Symbol erscheint im Display.
3. Drücke die       -Taste mehrmals, bis die angezeigte
Frequenz  sowie das       -Symbol angezeigt wird.
4. Wählen Sie nun einen CTCSS-Code aus, bis Sie die Gegen-
station empfangen können.
Zur Auswahl der CTCSS-Töne siehe Kapital "8.4 Tabelle der verfüg-
baren CTCSS-Untertöne) auf Seite 39.
5. Drücke die [F]-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
Zum Abschalten der Tonsquelch-Funktion
Drücke die [F]-Taste. Dann drücke        so oft, bis im Display    
"oFF" angezeigt wird. Jetzt noch die [F]-Taste erneut zum
Bestätigen der Abschaltung betätigen.
Die Rauschsperre sollte immer genau an die
Rauschgrenze eingestellt werden (Seite 15), auch 
wenn CTCSS das Rauschen unabhängig davon unterdrückt.
NOTE
TONE
SCAN
TONE
SCAN
NOTIZ
TONE
SCAN
Memo
TONE
SCAN