Fluke FLK-CNX 3000 HVAC Digital-Multimeter, DMM, 4232486 Data Sheet

Product codes
4232486
Page of 3
„ Das  Wireless-
Messsystem von Fluke 
würde uns die Messung 
in unterschiedlichen 
Spannungsbereichen, 
von Strömen bis 
zu einer mittleren 
Stromstärke und der 
Temperatur gestatten – 
mit einem einzigen 
System.“
 
Anwendungs-
studie
Anwendung im klinischen 
Bereich
Funktion: Techniker in  
der Entwicklung
Unternehmen:  
Medizinische Einrichtung
Name: Jon Pike
©2012 Fluke Corporation. Angaben können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. 8/2012 11985_ger
Dieses Dokument darf nicht ohne die schriftliche Genehmigung der Fluke Corporation geändert werden.
„Wofür würde ich ein Wireless-Messsystem einsetzen?“
„Ich würde ein umfassenderes Echtzeit-
Messdatenerfassungssystem aufbauen“ 
Das Fluke Wireless-Messsystem wäre ein praktisches Werkzeug – sowohl für Großprojekte 
als auch zur Entwicklung und Überprüfung von Testsystemen. Ich arbeite in der Forschung 
und Entwicklun; dort entwickeln wir häufig Testlösungen für neue Produkte, die teilweise 
recht komplex und fragmentiert geraten. Die Möglichkeit, Messmodule an verschiedenen 
Orten und in einiger Entfernung zueinander anbringen zu können, wäre in der Tat hilfreich. 
Mit dem Fluke Wireless-Messsystem ließe sich ein umfassenderes Echtzeit-
Messdatenerfassungssystem in kurzer Zeit herstellen. Dies gilt insbesondere bei Fehlersuche 
unter Zeitdruck: Wenn etwa ein Messschrank in der Produktionslinie den Dienst versagt, 
brauchen wir möglichst schnell viele Informationen. Entsprechend wertvoll wäre ein 
flexibles System mit verschiedenen Messfunktionen, das schnell an eine gegebene Situation 
angepasst und eingesetzt werden kann.
Unsere Abteilung unterstützt die Fertigung; dort stehen Messschränke in Kühlschrankgröße, 
die für einen bestimmten Fertigungsabschnitt eingesetzt werden. Mehrere dieser 
Messschränke können in einem Bereich eingesetzt sein. Einer ist mit einer tischartigen 
Testfläche ausgestattet, auf der sich eine Aufnahmevorrichtung befindet. Unter der 
Aufnahmevorrichtung sitzt eine Leiterplatte, und den verbleibenden Platz im Messschrank 
teilen sich Standard-Oszilloskope, Messgeräte, Stromversorgungen und Steuerungscomputer. 
Ein großer Teil der Schalt- und Steuerungskreise befindet sich auf der Leiterplatte, die 
unter der Testvorrichtung montiert und nicht abnehmbar ist. Die Demontage der ganzen 
Baugruppe aus dem Messschrank ist aus verschiedenen Gründen nicht praktikabel, also 
muss sich jemand auf den Rücken legen, die untere Abdeckung abnehmen und von unten 
an die Tischplatte heranreichen, um Messungen durchzuführen, Messgeräte anzubringen 
etc. – eine Arbeitsposition, die wir liebevoll als „Ölwechsel“ bezeichnen. Allerdings sind 
noch weitere Messpunkte innerhalb des Messschranks von Interesse, und hier wird die 
Sache schwierig: Man muss Messgeräte in Sichtweite auf den Boden legen und sich unter 
dem Tisch zur Seite winden, um die Werte abzulesen. Mit dem Fluke Wireless-Messsystem 
könnten wir einfach Messmodule an der Leiterplatte und anderen Stellen anbringen und 
alle Werte ablesen, während wir in der Nähe bequem und aufrecht stehen. 
Häufig wollen wir Messgrößen auch über verschiedene Zeitintervalle protokollieren – 
dafür setzen wir verschiedene Typen von Datenloggern ein. Diese Geräte sind allerdings 
recht speziell ausgelegt und daher nicht so flexibel wir übliche digitale Spannungs- 
oder Strommessgeräte. Das Wireless-Messsystem von Fluke würde uns die Messung in 
unterschiedlichen Spannungsbereichen, von Strömen bis zu einer mittleren Stromstärke und 
der Temperatur gestatten – mit einem einzigen System. Dank der langen Betriebsdauer der 
Module mit einem Batteriesatz könnten wir langfristige Messungen dort vornehmen, wo 
dies mit traditionellen Messgeräten nicht möglich ist.
Protokollierte Daten veranschaulichen wir gern in diversen Excel-Diagrammen. Ein 
konsistentes Datenformat anstelle von zwei oder drei Formaten, die wir konvertieren und 
importieren müssen, würde die technische Dokumentation einfacher und schneller machen.
Das Wireless-Messsystem von Fluke
Ein zentrales Messgerät, das Spannungs-, Strom- und Temperaturmesswerte von mehreren 
"Schwestergeräten" drahtlos empfängt, die sich an unterschiedlichsten Orten in bis zu 
20 Metern Entfernung befinden können.
TM