Wachendorff PAXLCR Operating hours timer LED PAXLCR00 Data Sheet

Product codes
PAXLCR00
Page of 12
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
9
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
2.5 Konformitätserklärung
7.2 Programmierabschnitt 1 - Eingangsparameter
(
)
1-INP
INP ab
- Zählermodus
Die Funktionen
und
benötigen zwei um 90° phasenverschobene
Rechtecksignale. ( z.B. : inkrementaler Drehgeber )
quad1
quad2
quad4
,
Einstellung
Funktionsbeschreibung
Cnt ud
rt-Cnt
dUAL
qUad 1
qUad 2
qUad 4
add add
Add/Sub
Eingang A: Zählimpulse
Eingang B: Steuereingang
High = Vorwärtszähler,
Low = Rückwärtszähler
Vorwärtszähler,
Eingang B: Zählimpulse
Eingang A: Tachometer
Impuls an Eingang A:
Zähler A wird erhöht
Impuls an Eingang B:
Zähler B wird erhöht
Phasendiskriminator,
Auswertung x 1
( z.B.: Drehimpulsgeber )
Phasendiskriminator,
Auswertung x 2
Phasendiskriminator,
Auswertung x 4
Impulse an Eingängen A
und B werden summiert
Differenzeingang
Impuls an Eingang A:
Zähler wird erhöht.
Impuls an Eingang B:
Zähler wird erniedrigt.
A-dPt
- Dezimalpunkteinstellung des Zählers A
Stellen Sie die gewünschte Dezimalpunktanzeige
des aktiven Zählers A ein.
Eingabe:
0
0.0
0.00
0.000
0.0000
0.00000
A-ScF
- Skalierfaktor für Zähler A
Stellen Sie die gewünschte Skalierung des Zählers
A ein.
Die Auflösung eines Zählers kann
durch
einen Skalierfaktor > 1 verbessert werden.
nicht
Eingabe:
bis
00.0001
99.9999
Zähler A
Dezimalpunkt
Zähler-
modus
Zähler A
Skalierfaktor
Zähler A
Rückstellart
Zähler A
Zählrichtung
Zähler A
Startwert
Rückstellung
bei Start
Zähler B
Skalierfaktor
Zähler B
Dezimalpunkt
Benutzereingang
Zuordnung
Benutzereingang
Aktivierung
Stapelzähler
Skalierung für Zählanwendungen:
Der PAXLCR hat einen werkseitigen Skalierfaktor
von 1, so dass jeder Impuls auch als einzelner
Impuls auf der Anzeige dargestellt wird. In vielen
Anwendungen ist jedoch eine 1-zu-1 Darstellung
nicht sinnvoll und somit eine andere Einstellung des
Skalierfaktors erforderlich.
Die folgende Formel wird zur Berechnung des
Skalierfaktors verwendet:
nur bei
oder Stapelzähler
dUAL Cnt
nur bei
oder Stapelzähler
dUAL Cnt
Aktivierungslevel
Benutzereingang
Industrie-Digitalanzeige Zähler / Tachometer PAXLCR
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
14
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
ScroLL
- Rollierende Anzeige
Wird
programmiert, so schaltet die Anzeige
automatisch alle 4 Sekunden zwischen den aktivierten
Anzeigen um. Dieser Parameter erscheint nur wenn
min. 2 Displays zur Anzeige freigegeben sind.
YES
Eingabe:
NO
YES
2.5 Konformitätserklärung
7.4 Programmierabschnitt 3 - Benutzereingang/Fronttasten (
)
3-dSP
SEL-En
- Auswahl Anzeige ( SEL )
Wird
programmiert, kann mit der
-Fronttaste
zwischen den freigegebenen Anzeigen
umgeschaltet
werden.
YES
SEL
Eingabe:
NO
YES
rSt-En
- Rückstellung über Fronttaste
NO
Cnt A
Cnt b
dSPLAY
Keine Rückstellung
Rückstellung Zähler A
Rückstellung Zähler B
Rückstellung des angezeigten Displays
both
Rückstellung Zähler A und Zähler B
Rollierende
Anzeige
Rückstellung
Zähler über
Fronttaste
Auswahl
Anzeige
Sperrcode
Intensität
der
Anzeige
Werkseinstellung
und
Softwareversion
Eingabe:
NO
YES
Wird
programmiert, kann mit der
-Fronttaste der
ausgewählte Zähler zurückgesetzt werden.
YES
RST
Ist der Zähler
aktiv ( Dual oder Stapelzähler ) dann
stehen folgende Punkte zur Auswahl :
B
d-LEV
- Intensität der Anzeige
Es gibt 5 Stufen der Intensität. Sofort nach der Auswahl
ändert sich die Anzeige entsprechend.
Eingabe:
bis
1
5
D e r P r o g r a m m i e r c o d e b e s t i m m t d e n
Programmiermodus und den Zugriff auf die
Programmierparameter.
Der Code kann in Verbindung mit der
- Funktion
des Benutzereingang genutzt werden.
ProLoc
CodE
- Programmiercode
Eingabe:
bis
000
999
Zwei Programmmodi stehen zur Verfügung:
- Alle Parameter können aufgerufen und geändert
werden.
- Nur einzeln auswählbare Parameter können
aufgerufen und geändert werden. Dies ermöglicht
einen schnellen Zugriff auf die Schaltpunkte der Relais
(
,
), die Schaltzeit der Relais (
,
), Start-ist -Wert Zähler A (
) und/oder
die Display Intensität (
).
Nach Eingabe eines Programmiercode ungleich “ 0 “ ist
zum Erreichen des Programmiermenüs eine
Codeeingabe erforderlich.
Je nach Höhe des Codes ( 1-99 oder 100-999) ist vor
der Codeabfrage der Quick Programming Modus
zugänglich. (siehe Tabelle 7.1 auf Seite 15 )
“ ist ein Universalcode und erlaubt unabhängig
von ihrem Code den Zugriff.
Full Programming
Quick Programming
222
Sp1 SP 2
tout-1
tout-2
Cnt Ld
d-LEU
Industrie-Digitalanzeige Zähler / Tachometer PAXLCR