Gigahertz Solutions MK70-3D -Analyser, Electric smog meter, 930-243 Data Sheet

Product codes
930-243
Page of 57
Made in Germany
© Gigahertz Solutions GmbH
- 25 -
NFA1000/NFA400_6.2 - Oct. 2011
9 Was tun, wenn…
Antworten auf häufige Fragen zum NFA1000
Stellen Sie sicher, dass Sie immer die aktuellste Firmware verwenden!
Das Gerät reagiert nicht auf Umschaltung oder Tastendruck.
SD-Karte entriegeln! (Mikro-Schiebeschalter
links an der SD-Karte nach oben schalten)
Neustart: Alle Schalter nach oben – ausschalten - einschalten.
Es erfolgt keine Aufzeichnung (Status LED wird nicht grün).
SD-Karte einführen oder entriegeln! (Mikro-Schiebeschalter
links an der SD-Karte nach oben schalten).
Es ist keine Langzeitaufzeichnung über mehrere Stunden oder Tage möglich.
Lösung 1: Führen Sie einen Firmwareupdate durch.
Lösung 2: Auf der SD Karte ist ein Dateisystemfehler. In diesem
Fall die „guten“ Dateien sichern und die Karte neu formatieren.
(„Schnellformatierung“ oder einfaches Löschen genügt nicht).
Vorsicht: Windows XP formatiert die SD-Karten nicht normgemäß (Vista und
Windows 7 sind ok). XP-Benutzer können direkt vom SD-Konsortium ein normgemä-
ßes Formatierungstool herunterladen:
http://www.sdcard.org/consumers/formatter_3/SDFormatterEN2905.zip
Die Messung des elektrischen Feldes gegen Erdpotential
ist nicht möglich.
Der Wahlschalter für die Feldart muss auf „
M3D“ stehen, dann
wird automatisch das erdpotentialbezogene elektrische Feld
angezeigt, sobald man einen Erdkabel einsteckt. Mehr hier zu
der Kurzanleitung ganz am Anfang dieser Broschüre.
Das Gerät verfügt über Messkanäle, die immer parallel arbeiten. Drei davon werden
für die 3D-Messung benötigt, der vierte erfüllt die gewählte andere Messaufgabe.
Das Gerät schaltet sich nach einer Viertelstunde ab.
Mit NFAsoft können Sie die Zeitspanne bis zur automatischen
Selbstabschaltung verändern.
(Selbstabschaltung ist bei Aufzeichnung deaktiviert!)