Ea Elektro Automatik EA Elektro-Automatik EA-ELR 9250-70 3U Electronic Load 0 - 70 A 0 - 250 Vdc 0 - 3500 W 33200402 Data Sheet

Product codes
33200402
Page of 160
Seite 45
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
ELR 9000 Serie
IF Ebene 1
Ebene 2 Beschreibung
CANopen 
Knoten-Adresse
Einstellung der CANopen-Knotenadresse im Bereich von 1...127 per Direk-
teingabe des Wertes
Baud-Rate
AUTO
Automatische Erkennung der Busgeschwindigkeit
LSS
Setzt die Bus-Baudrate und die Knotenadresse automatisch
Manuell Manuelle Einstellung der Busgeschwindigkeit für die CANopen-Schnittstelle. 
Auswahlmöglichkeiten: 10 kbps, 20 kbps, 50 kbps, 100 kbps, 125 kbps, 250 
kbps, 500 kbps, 800 kbps, 1Mbps (1Mbps = 1Mbit/s, 10 kbps = 10 kbit/s)
IF Ebene 1
Beschreibung
GPIB 
Knoten-Adresse Einstellung der GPIB-Knotenadresse (nur bei installierter Option 3W) im Bereich von 1...30
Element
Beschreibung
Kom.-Timeout
Kommunikations-Timeout in Millisekunden
Standardwert: 5
Stellt die Zeit ein, die max. bei zwischen der Übertragung von zwei Bytes oder Blöcken  
von Bytes ablaufen darf. Mehr dazu in der externen Dokumentation „Programming Mod-
Bus & SCPI“.
Kom.-Protokolle
Aktivieren / Deaktivieren der Kommunikationsprotokolle SCPI und ModBus
Jeweils eins von beiden kann deaktiviert werde, wenn nicht benötigt.
3.4.3.8  Menü „HMI-Einstellung“
Diese Einstellungen beziehen sich ausschließlich auf die Bedieneinheit (HMI).
Element
Beschreibung
Sprache
Umschaltung der Sprache in der Anzeige. Mit Stand: 15.01.2015 sind verfügbar:
Deutsch, Englisch
Weitere Sprachen (maximal 3 können integriert sein) können auf Anfrage erstellt und 
durch ein Update des HMI aufgespielt werden. Standardmäßig wären dann Englisch, 
plus zwei weitere Sprachen wie Italienisch, Franzözisch oder Spanisch usw. machbar.
Hinterg. Beleuchtung Hiermit kann man wählen, ob die Hintergrundbeleuchtung immer an sein soll oder sich 
abschaltet, wenn 60 s lange keine Eingabe über Touchscreen oder Drehknopf erfolgte. 
Sobald eine Eingabe erfolgt, schaltet sich die Beleuchtung automatisch wieder ein. 
Weiterhin kann die Helligkeit der Beleuchtung in 10 Stufen eingestellt werden.
HMI Sperre
Tastenton
Aktiviert bzw. deaktiviert die Tonausgabe bei Betätigung einer Taste oder eines Bedien-
feldes in der Anzeige. Dieser Ton kann als Bestätigung dienen, daß die Betätigung der 
Taste bzw. des Bedienfeldes angenommen wurde.
Alarmton
Aktiviert bzw. deaktiviert die zusätzliche akustische Signalisierung eines Gerätealarms 
oder benutzerdefinierten Ereignisses (Event), das auf Aktion = ALARM eingestellt wurde.
HMI Update
Über diese Funktion kann die Firmware der Bedieneinheit mittels eines USB-Sticks