Fluke Calibrator, 4353234 Data Sheet

Product codes
4353234
Page of 80
719PRO 
Bedienungshandbuch 
42 
Wechseln zwischen Fernbedienung und 
Bedienung am Gerät 
Das Produkt verfügt über drei Bedienmodi: Lokal, 
Fernbedienung und Fernbedienung mit Abmeldung. Der 
lokale Modus ist der Standardmodus. Befehle können 
über das Keypad am Produkt oder mit einem Computer 
eingegeben werden. Im Fernbedienungsmodus ist das 
Keypad deaktiviert und Befehle können nur mit einem 
Computer eingegeben werden. Wenn [GO TO LOCAL] 
auf dem Anzeigemenü ausgewählt wird, kehrt das 
Produkt zur Keypad-Bedienung zurück. Bei 
Fernbedienung mit Abmeldung kann das Keypad nicht 
verwendet werden.  
So wechseln Sie zwischen den Modi: 
1.  Um den Fernbedienungsmodus zu aktivieren, geben 
Sie den seriellen Befehl REMOTE am Computer-
Terminal ein. 
2.  Um Fernbedienung mit Abmeldung zu aktivieren, 
geben Sie „REMOTE LOCKOUT“ in beliebiger 
Reihenfolge ein. 
3.  Um zur lokalen Bedienung zurückzukehren, geben 
Sie LOCAL am Terminal ein. Dieser Befehl 
deaktiviert auch LOCKOUT, falls aktiviert. Weitere 
Informationen zu Befehlen entnehmen Sie dem 
Abschnitt „Fernsteuerungsbefehle“. 
Verwendung und Typen von Befehlen 
Alle verfügbaren Befehle entnehmen Sie dem Abschnitt 
„Fernsteuerungsbefehle“. Das Produkt kann mit Befehlen 
und Abfragen gesteuert werden. Alle Befehle können in 
Groß- oder Kleinbuchstaben eingegeben werden. Die 
Befehle lassen sich in folgende Kategorien unterteilen: 
Kalibratorbefehle 
Diese Befehle werden nur vom Produkt verwendet. 
Beispiel: 
VAL? 
ruft die Werte ab, die auf der Anzeige des Produkts 
angezeigt werden. 
Häufig verwendete Befehle 
Standardbefehle, die von den meisten Geräten verwendet 
werden. Diese Befehle beginnen immer mit einem „*“. 
Beispiel: 
*IDN? 
fordert das Produkt auf, seine Identifikation zu senden.