Extech TKG100Layer-thickness tester, paint-coat measurement TKG100 Data Sheet

Product codes
TKG100
Page of 92
Extech Instruments
 
90      
TKG100_TKG150 Ultraschall Dickenmessgerät Bedienungsanleitungv2.8 11/13
B-Scan (nur TKG150) 
Der B-Scan stellt eine Schnittansicht des zu prüfenden 
Objekts dar. Das einfachste Beispiel ist die Darstellung 
eines 5 stufigen Prüfblocks. Drücken Sie am TKG150 
zum Einschalten des B-Scans die Taste MENU/OK
scrollen Sie zu MESSUNGEN und drücken Sie OK. 
Wählen Sie B-Scan aus und drücken Sie dann MENU 
OK. Geben Sie zuerst mit den Pfeiltasten nach oben, 
unten, links und rechts die erwartete maximal zulässige 
Dicke zum Scannen ein und schalten Sie dann den B-
Scan durch Herunterscrollen und mit der Pfeiltaste nach 
rechts ein (Pfeiltaste nach links zum Ausschalten). Wenn 
Sie fertig sind, drücken Sie die Taste F3 im linkshändigen 
oder F1 im rechtshändigen Modus. Auf dem Bildschirm 
wird unten SAVE, START oder STOP und CLEAR 
angezeigt. Setzen Sie zum Starten eines B-Scans den 
Schallkopf auf einen Prüfblock und drücken Sie F2 
[START]. Wenn Sie den Schallkopf abheben, wird B-
Scan wegen LOS beendet. Wenn Sie F2 [STOP] 
drücken, wird die minimale Dicke in der Mitte des 
Bildschirms angezeigt, während Sie mit einem vertikalen 
Cursor die Messwerte überprüfen können. Bei der 
Überprüfung wird der Dickewert rechts oben auf dem 
Bildschirm aktualisiert. Drücken Sie zum Speichern aller 
Messwerte die Taste F1 [SAVE]. Die Anzahl der 
gespeicherten Messwerte beträgt je nach Dateigröße bis 
zu 5.000 Messwerte oder sie hängt von dem ab, was 
vorher in der aktuellen Datei (siehe Datenerfassung)