Fluke Fluke-709H Calibrator, 4234361 Data Sheet

Product codes
4234361
Page of 62
709/709H 
Bedienungshandbuch 
22
 
HART Write Enable (HART Schreiben aktivieren) 
HART Write Enable (HART Schreiben aktivieren) ist 
die letzte Funktion im Kalibratorsetupmenü. Siehe 
Abbildung 18. 
 
gzx30.eps 
Abbildung 18: Bildschirm „Hart Write Enable“ 
Diese Funktion ist nur für den 709H verfügbar. Hierdurch 
werden die Funktionen „Write LRV“ (LRV schreiben), 
„Write URV“ (URV schreiben), „Device Diagnostic“ 
(Gerätediagnose), „Trim 4mA“ (4 mA abgleichen), „Trim 
20mA“ (20 mA abgleichen), „Set Fixed Output“ (festen 
Ausgang einstellen) und „PV Zero“ geschützt. Die 
Standardeinstellung ist ON (EIN), sie kann jedoch in OFF 
(AUS) geändert werden, um das Produkt gegen 
unberechtigte Verwendung zu schützen. 
Vor der Änderung der Einstellung ist ein Kennwort 
erforderlich. Das Kennwort wurde werksseitig auf 617 
eingestellt. Werte können im Bereich zwischen 000 und 
999 festgelegt werden. Siehe Abbildung 19. 
Die Auswahl für Schreibaktivierung wird nur gespeichert, 
wenn das richtige Kennwort angegeben wird. Andernfalls 
wird eine Fehlermeldung angezeigt. 
Den Wahlknopf drücken, um den Dekadencursor zu 
verschieben. Den Wahlknopf drehen, um den Wert 
stufenweise um die ausgewählte Dekade anzupassen. 
Den Wahlknopf gedrückt halten, um die Einstellung der 
Schreibaktivierung zu speichern.  drücken, um die 
vorherige HART Aktivierungsauswahl wiederherzustellen 
und das Hauptmenü aufzurufen. 
 
gzx31.eps 
Abbildung 19: Bildschirm „Password“