Velleman VM134 Data Sheet

Page of 18
Menüleiste
8
© 2007 Velleman Components 
3
Tastenleiste
3.1
Tastenleiste
1.
HEX-Datei speichern.
Speichern Sie den Inhalt eines gelesenen Controllers als INHX8M-Datei auf der Festplatte.
Achtung: Controller, deren "code protect"-Bit aktiviert wurde, können nicht gelesen werden.
Das wird meistens von den Herstellern zum Copyrightschutz gemacht. Hauptspeicherauszug:
HEX-Dateien werden als  18Fxxxx-Familie werden als INHX32-Datei extern gespeichert.
2.
HEX-Datei laden
Liest eine Datei von einem Speichermedium in den Speicher der Software ein. Achtung: diese
Datei soll ein INHX8M, INHX16 oder INHX32 Format haben. Der Compiler (z.B. MPASM)
muss so eingestellt werden, dass er eine INHX8M-Datei  generiert.
3.
Mpasm-Editor laden.
Starten Sie den mitgelieferten Assembler von Microchip. Aktualisierungen finden Sie immer
zusammen mit dem gesamten Compilerpack von Microchip "MPLAB" auf Ihrer 
Website:
www.microchip.com
.
4.
Alle Daten zum PIC schreiben
Speichern Sie sofort die HEX-Datei auf dem Controller, der sich in der ZIF-Fassung befindet.
5.
Alle Daten aus dem PIC laden
Liest den Inhalt eines Controllers und bringt ihn in Pufferspeicher der Software unter. Achtung:
Controller, deren "code protect"-Bit aktiviert wurde, können nicht gelesen 
werden. Das wird
meistens von den Herstellern zum Copyrightschutz gemacht.
6.
Alle Daten unmittelbar von einer HEX-Datei zum PIC schreiben
Mit dieser Taste können Sie unmittelbar eine HEX-Datei schreiben, ohne dass Sie sie zuerst
in den Pufferspeicher laden müssen.
7.
Hilfedatei abfragen
Starten Sie die online Bedienungsanleitung der jetzigen PICprog2006 Software.
8.
Leiste für PIC-Auswahl
Wählen Sie die gewünschte Controller-Familie. Die Einstellung der
Familie und des Typs wurde aufgeteilt um die Auswahlliste zu
verkürzen und zu vereinfachen.
Wählen Sie hier den gewünschten Controller, der zu der in "Punkt
8" gewählten Familie gehört. Controller mit einem grünen "V"-
Zeichen sind effektiv von Velleman mit diesem PIC-Programmer
getestet worden, während die Controller mit einem gelben "X"-
Zeichen in der jetzigen Software eingeschlossen, aber nicht mit
diesem Programmer getestet. Sollten Sie Probleme haben, dann
können Sie einen Controller mit Begleitschreiben an unsere
Support-Abteilung der Hauptgeschäftsstelle schicken.
Wir werden alles Mögliche machen um dieses Problem zu lösen.
Wir können keine Garantie bieten, denn wir sind von den von
Microchip freigegebenen Protokolldaten abhängig.