Graupner RC model helicopter RTB 100 16100.HOTT Data Sheet

Product codes
16100.HOTT
Page of 28
12
13
INNOVATION & TECHNOLOGIE
Deutsc
h
Phase  2
Akro 3D
  4I
 
Rotor-Drehr.
Taumelsch.
rechts
M-Stopp
+150%
Pitch  min
hinten
Autorotation
5I
1  Servo
–100%
1
In der Zeile „M-Stopp“ belassen Sie die vorgegebenen Standardwerte, weisen aber wie in der Abbildung oben rechts 
dargestellt, den Schalter S1 zu, indem Sie diesen nach Aktivierung der Schalterzuordnung von vorne nach hinten 
umlegen.
Binden Sie danach den Empfänger an den Sender wie in der Senderanleitung beschrieben.
Die Werte im Menü »Servoeinstellung« belassen Sie auf den Standardwerten.
Wechseln Sie jetzt in das Menü »Heli Mixer« und stellen bzw. belassen Sie in allen drei Flugphasen die Option „Pitch“ 
wie in den drei nachfolgenden Abbildungen dargestellt ein:
Eing.
Ausg.
Punkt 1
0%
–35%
–35%
Pitch
Normal
 
Eing.
Ausg.
Punkt 2
–50%
–70%
–70%
Pitch
Akro 3D
 
Eing.
Ausg.
Punkt 4
+50%
+70%
+70%
Pitch
Autorot.
Danach wechseln Sie zur Option „K1 => Gas“ und stellen in den Flugphasen «Normal» und «Akro 3D» die einzelnen 
Punktwerte wie nachfolgend dargestellt ein. Steuern Sie dazu die unterschiedlichen Gaspositionen mit dem Steuer-
knüppel an:
Eing.
Ausg.
Punkt 4
+50%
+90%
+90%
K1
Normal
Gas
In der Phase «Normal» stellen Sie Punkt 2 bei 25 % 
Gasweg auf einen Punktwert von 50 %, Punkt 3 bei 
50 % Weg auf 75 % und Punkt 4 bei 75% Gasweg auf 
einen Punktwert von 90 % ein, sodass die Kurve wie 
nebenstehend aussieht.
Eing.
Ausg.
Punkt 3
+50%
+95%
+95%
K1
Akro 3D
Gas
In der Phase «Akro 3D» stellen Sie Punkt 1 bei 0 % 
Gasweg auf einen Punktwert von +100 %; Punkt 2 bei 
25 % und Punkt 4 bei 75% Gasweg auf einen Punktwert 
von jeweils 97 % sowie den Punkt 3 in der Mitte auf 
einen Punktwert von 95 % ein, sodass die Kurve wie 
nebenstehend aussieht.
Heck
Pitch
Gas
Autorot
TS-Limit
aus
SEL
0%
–100%
Gyro
0%
„K1 => Gas“ sollte in der Autorotationsphase auf -100 % 
gestellt werden. Alle weiteren Autorotationseinstellun-
gen wie auch die übrigen Einstellungen nehmen Sie 
wie in der dem Sender, dem Heli und dem Empfänger 
GR-18, beiliegenden Anleitung beschrieben vor.