Toolcraft 51-01055-01 Data Sheet

Page of 34
Deutsch
Multi-Timer
4. Funktion
Der   Multi-Timer   hat   4   Ausgänge   zur   Steuerung   nachgeordneter
Schaltungen.   Die   Schaltvorgänge   werden   ausgelöst,   sobald   die
Kontakte der 4 zugeordneten Schalteingänge geschlossen werden. Die
Schaltdauer   wird   über   Trimmpotis   individuell   für   die   verschiedenen
Schaltfunktionen eingestellt. 
Es stehen vier verschiedene Betriebsarten zur Auswahl:
bei Einsatz in analogen oder digitalen Anlagen: 
1. Zeitschaltung, 
2. Impulsverzögerung, 
3. Zufallsschaltung; 
bei Einsatz in analogen Anlagen: 
4. Anfahr-Brems-Aufenthalts-Schaltung. 
Die   Einstellung   der   Betriebsart   erfolgt   mit   Hilfe   von   Steckbrücken
(Jumpern). Die Betriebsarten 1 und 2 werden den 4 Ausgängen eines
Multi-Timers individuell zugeordnet. Die Verwendung eines Multi-Timers
als kombinierter Zeitschalter und Impulsverzögerer ist daher möglich.
Wird ein Multi-Timer als Zufallsschalter oder Anfahr-Brems-Aufenthalts-
Schalter eingesetzt, gilt die Zuordnung für den gesamten Baustein.
Der   Multi-Timer   funktioniert   wie   ein   Schalter   und   stellt   an   den
Ausgängen   keinen   Strom   zur   Versorgung   der   nachgeordneten
Schaltungen   bereit.   Die   nachgeordneten   Schaltungen   müssen   daher
extern mit Strom versorgt werden. Die Versorgung kann sowohl über
Gleich- als auch Wechselspannung erfolgen.  
Betriebsart 1 "Zeitschaltung"  
Für   jeden   der   Ausgänge   wird   die   Einschaltzeit   individuell   an   einem
Trimmpoti eingestellt. Sie beträgt maximal 4,5 Minuten. 
Nachdem die Kontakte eines Schalteingangs geschlossen wurden, wird
der zugeordnete Ausgang für die eingestellte Zeitdauer eingeschaltet.
Seite 10
tams 
elektronik