Uhlenbrock 65100 Intellibox II DCC System 65100 Data Sheet

Product codes
65100
Page of 172
 6 
1. Die Digitalzentrale Intellibox II
Die Intellibox II ist nicht nur eine Digitalzentrale, sondern eher ein ganzes System in einer
Box.  Sie  vereint  all  die  Funktionen  in  einem  einzigen  Gerät,  die  Sie  sich  früher  mühsam
zusammenstellen mussten. Und dabei ist sie äußerst leistungsfähig und kompakt.
Der  Intellibox II  ist  es  egal,  ob  Sie  Ihre  digitale  Modellbahnanlage  im  Motorola-,  DCC-
oder  Selektrix-Format  steuern.  Die  Intellibox II  kann  die  verschiedensten  Decoderformate
zur  selben  Zeit,  auf  dem  selben  Gleis  steuern,  und  ist  damit  ein  echtes  Multiprotokoll-
Digitalsystem.
1.1 Beschreibung
Großes, hochauflösendes Display
Das hochauflösende Display hat eine Größe von 98 x 42 mm (sichtbare Diagonale 105 mmm) 
und ermöglicht die detallierte Darstellung von Informationen im Klartext oder als Symbole.
Nachtdesign
Das  Display  und  die  Tasten  haben  eine  Hintergrundbeleuchtung,  damit  Sie,  z.B  bei  der
Verwendung von IntelliLight, auch bei Nachtszenen immer die Übersicht behalten.
Zwei Fahrpulte
Über zwei große Drehregler können zwei Lokomotiven unabhängig voneinander gesteuert 
werden.  Diese  intelligenten  Fahrregler  ohne  Endanschlag  übernehmen  beim  Lokwechsel
automatisch die gespeicherte Geschwindigkeit der neu gewählten Lok. Zur Verfügung stehen
der DC- und der AC-Fahrreglermodus.
Im  Display  werden  Lokname  oder  Loknummer,  die  Geschwindigkeit  (absolut  und  relativ 
zur Höchstgeschwindigkeit) und die Fahrtrichtung der beiden aktuell von den Fahrreglern 
gesteuerten Loks angezeigt.
Die Licht- und 4 Sonderfunktionen können über die Funktionstasten direkt geschaltet werden. 
Im  DCC-Betrieb  können  bis  zu  28  Sonderfunktionen  über  die Tasten  neben  dem  Display 
geschaltet werden.
Booster
Der Booster ist mit einem Ausgangsstrom von 3 A leistungsstark und kurzschlussfest.
Schaltpult
Mit  der  Intellibox II  können  320  Märklin-  bzw.  2048  DCC-Magnetartikel  bedient  werden. 
Gruppen  von  jeweils  8  oder  16  können  im  direkten  Zugriff  über  den Tastenblock  bedient 
werden. Die Anzeige von Weichenlage oder Signalstellung erfolgt mit den entsprechenden
Symbolen in der Mitte des Displays.
Fahrstraßensteuerung 
In dem internen Fahrstraßenspeicher der Intellibox II können bis zu 80 Fahrstraßen mit je 
24  Einträgen  abgelegt  werden,  die  über  Rückmeldekontakte  aufgerufen  werden  können. 
Ausserdem können weitere Fahrstraßen, die in externen Geräten gespeichert wurden, über 
die Intellibox aufgerufen oder in interne Fahrstraßen eingebunden werden.
Intellibox II - Kap. 1