Uhlenbrock 65100 Intellibox II DCC System 65100 Data Sheet

Product codes
65100
Page of 172
 71 
6.4 Schaltzeiten einstellen
Der Schaltimpuls, der bei Betätigung einer Schaltpulttaste ausgelöst wird, dauert normaler-
weise solange, wie die Taste gedrückt wird. Um sicherzustellen, dass auch bei einem extrem
kurzen Impuls eine Schaltfunktion ausgelöst wird und dass der Magnetartikel bei zu langer 
Betätigung nicht beschädigt wird, sind bei der Intellibox II eine minimale und eine maximale
Schaltzeit eingestellt. In der Werkseinstellung sind die Werte für die Schaltzeiten auf minimal
100 ms (0,1 Sek.) und maximal 5000 ms (5 Sek.) gesetzt. Beide Parameter können in der 
Grundeinstellung der Intellibox geändert werden. Siehe auch
Kapitel 4.4.2 „Schaltzeiten“.
Hinweis: 
Bei DCC-Decodern können nur die Schaltzeiten der Decoder beeinflusst werden, 
die nicht auf „Dauerbetrieb“ eingestellt sind.
6.5 Schaltpult auswählen
Unabhängig davon, ob der Schaltpult-8 Modus oder der Schaltpult-16 Modus aktiv ist, kann 
jederzeit  über  eine  Adresseingabe  ein  Schaltpult  aufgerufen  werden,  das  mit  der  einge-
gebenen Adresse beginnt und die 7 oder 15 Folgeadressen, je nach Modus „Schaltpult-8“ 
oder „Schaltpult-16“, beinhaltet.
Die Tastaturbelegung kann vom Benutzer in beiden Modi frei festgelegt werden. Es können 
64 verschiedene Gruppen in der Intellibox II gespeichert werden. Jede Gruppe erhält ihren 
eigenen Namen. So können z.B. die Weichen einer Einfahrweichenstraße in einer Gruppe 
zusammengefasst  und  mit  dem  Namen  „Einfahrweichen“  versehen  werden  und  so  immer
komfortabel über diesen Namen aufgerufen werden.
Und so wird’s gemacht:
Schritt 1
Schritt 2
Auswahl
Zurück zum Fahrpult
 Intellibox II - Kap. 6.4