Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
1010
Schlagzeugnoten
Einrichten eines Schlagzeug-Notensystems
Bearbeiten einer Drum-Map im Noten-Editor
Wenn Sie im Dialog »Drum-Map-Einstellungen« die Option »In der Notation 
bearbeiten« einschalten, können Sie die Einstellungen für die Drum-Map direkt im 
Noten-Editor bearbeiten:
Wenn Sie eine Note transponieren, wird die Darstellung des Schlagzeugklangs 
verändert. Die eigentliche Note wird nicht transponiert.
Wenn Sie auf eine Note doppelklicken, können Sie die Notenkopfeinstellungen 
des Schlagzeugklangs verändern.
Wenn Sie die Stimmenzuweisung-Funktion verwenden, wird die 
Stimmenzuweisung für den Schlagzeugklang verändert.
Ö Damit Sie diese Funktionen anwenden können, muss der Dialog »Drum-Map-
Einstellungen« geöffnet sein. Wenn Sie den Dialog schließen, wird diese Option 
automatisch ausgeschaltet, so dass Sie »normale« Bearbeitungsschritte vornehmen 
können.
Einrichten eines Schlagzeug-Notensystems
1. Öffnen Sie den Notationseinstellungen-Dialog (Notensystem-Seite) und wählen 
Sie die Optionen-Registerkarte.
2. Stellen Sie sicher, dass die Option »Schlagzeugnoten nutzen« eingeschaltet ist.
3. Wenn Sie ein Schlagzeug-Notensystem mit nur einer Notenlinie erzeugen 
möchten, schalten Sie die Option »System mit einer Linie« ein (siehe 
4. Wenn die Balken gerade sein sollen, schalten Sie die Option »Gerade Balken« ein 
(siehe 
).
5. Wenn alle Notenhälse auf gleicher Höhe enden sollen, schalten Sie im Bereich 
»Feste Halslängen« die Aktiv-Option ein und stellen Sie in den Feldern »Aufwärts« 
und »Abwärts« die gewünschte Länge ein.
Sie können auch mit polyphonen Stimmen arbeiten, um Pausen und Notenhälse 
unterschiedlich darzustellen. 
Sie können trotzdem die Aktiv-Option für »Feste Halslängen« im 
Notationseinstellungen-Dialog (Notensystem–Optionen) einschalten. Weitere 
Informationen über das Arbeiten mit polyphonen Stimmen finden Sie im Kapitel 
.