Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
1016
Notation und MIDI-Wiedergabe
Einleitung
Inhalt dieses Kapitels:
- Einfluss der Partiturstruktur auf die Wiedergabe durch Einsatz des Arranger-
Modus
- Verwenden der zugewiesenen Dynamiksymbole
Ö Nur Cubase: Artikulationen können im Noten-Editor auch mit den Expression-Map- 
und Note-Expression-Funktionen wiedergegeben werden, siehe 
 und 
.
Notation und Arranger-Abspielsequenzen
Wiederholungen (Taktstriche) werden in allen Layouts angezeigt, ebenso alle Projekt-
Symbole, z. B. Segno, Coda, Da Capo usw. Gehen Sie folgendermaßen vor, damit 
Cubase diese Spielanweisungen bei der Wiedergabe befolgt:
1. Fügen Sie alle gewünschten Spielanweisungen in die Partitur ein.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Werkzeugzeile des Noten-Editors 
und schalten Sie im Einblendmenü die Arranger-Option ein.
Die Arranger-Schalter werden jetzt auf der Werkzeugzeile angezeigt.
3. Klicken Sie auf der Werkzeugzeile auf »Arranger-Modus aktivieren« und starten 
Sie die Wiedergabe.
Alle Wiederholungen und Projekt-Symbole der Partitur werden berücksichtigt, d. h. 
von Wiederholungszeichen eingeschlossene Bereiche werden wiederholt, der 
Positionszeiger springt an den Anfang, wenn er ein Da Capo erreicht usw.
Arbeiten mit zugewiesenen Dynamiksymbolen
Zusätzlich zu den Dynamiksymbolen auf der Dynamiksymbole-Registerkarte können 
Sie 12 zugewiesene Dynamiksymbole verwenden. Diese Symbole basieren auf den 
Note-Expression-Funktionen in Cubase, siehe das Kapitel 
. Zugewiesene Dynamiksymbole können mit drei unterschiedlichen 
Methoden angewendet werden: durch Anpassen prozentualer Anschlagstärkewerte, 
durch Senden von Volume-Controller-Befehlen oder durch das Senden zusätzlicher 
generischer Controller. Diese Methoden können auch miteinander kombiniert werden.