Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
103
Arbeiten mit Spuren und Unterspuren
Bearbeiten von Spuren
Es hängt von der Projektart und der Aufnahmesituation ab, welches Zeitformat besser 
ist.
Ö Im Programmeinstellungen-Dialog (Bearbeitungsoptionen) finden Sie die Option 
»Standard-Zeitbasis für Spuren« (nur Cubase). Mit dieser Option haben Sie die 
Möglichkeit, die Standard-Zeitbasis für Spuren (Audio-, Gruppen-/FX-, MIDI- und 
Markerspuren) einzustellen. 
Weitere Informationen zu Tempoänderungen finden Sie im Kapite
.
Bearbeiten von Spuren
Hinzufügen von Events zu einer Spur
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Events in eine Spur einzufügen:
Nehmen Sie ein Event auf (siehe 
).
Ziehen Sie Dateien in die Spur und legen Sie sie an den gewünschten Positionen 
ab.
Sie können Dateien von folgenden Orten aus in das aktive Projekt ziehen: der 
MediaBay oder ihren verwandten Fenstern (siehe das Kapitel 
), dem Pool, einer Bibliothek (eine Pool-Datei, die keinem Projekt 
zugewiesen ist) (nur Cubase), dem Dialog »Medien suchen«, einem anderen 
Projekt-Fenster, dem Audio-Part-Editor, dem Sample-Editor (drücken Sie die 
[Strg]-Taste/[Befehlstaste] und ziehen Sie, um ein Event aus der aktuellen 
Auswahl zu erzeugen, oder klicken Sie in die linke Spalte der Liste der Regionen 
und ziehen Sie, um ein Event aus einer Region zu erzeugen).
Wenn Sie einen Clip in das Projekt-Fenster ziehen, wird die Clip-Position in Form eines Posi-
tionsmarkers und als Zahlenwert in einem Tooltip angezeigt.
Importieren Sie eine Audio- oder Videodatei über das Importieren-Untermenü im 
Datei-Menü.
Wenn Sie Dateien auf diese Weise importieren, wird zu der Datei ein Clip erstellt. 
Auf der ausgewählten Spur wird am Positionszeiger ein Event eingefügt, das 
diesen Clip beinhaltet.
Importieren Sie eine MIDI-Datei über das Importieren-Untermenü.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter 
Importieren Sie Audio-CD-Titel und konvertieren Sie sie in Audiodateien.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter 
!
Events in musikalischen (tempobezogenen) Spuren werden intern mit derselben 
Präzision positioniert wie lineare (zeitbezogene) Events (Fließkommawert: 64 Bit). 
Wenn Sie jedoch zwischen zeit- und tempobezogener Einstellung für Spuren 
umschalten, verringert sich die Präzision etwas (durch die mathematischen 
Operationen beim Skalieren der Werte in das jeweils andere Format). Schalten Sie 
daher nicht zu häufig zwischen den beiden Einstellungen um.