Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
120
Wiedergabe und das Transportfeld
Optionen und Einstellungen
Wenn Sie den Regler nach links drehen, wird das Projekt rückwärts 
wiedergegeben.
Die Wiedergabegeschwindigkeit richtet sich danach, wie weit Sie den Regler 
nach links drehen.
Mit der Option »Inserts beim Scrubben berücksichtigen« im 
Programmeinstellungen-Dialog (unter Transport–Scrubben) können Sie beim 
Scrubben mit dem Regler für die Shuttle-Geschwindigkeit auch Insert-Effekte 
anwenden.
Standardmäßig werden Insert-Effekte umgangen.
Ö Sie können die Shuttle-Geschwindigkeit auch über ein Fernbedienungsgerät steuern.
Scrubben – das Jog-Wheel 
Der innere Ring im Jog/Scrub-Bereich des Transportfelds wird als Jog-Wheel 
verwendet. Klicken und drehen Sie das Jog-Wheel nach links oder rechts, um den 
Positionszeiger vorwärts oder rückwärts zu bewegen, wie beim Scrubben mit einem 
Tapedeck. So können Sie eine bestimmte Position im Projekt schnell auffinden.
Das Jog-Wheel ist ein »Endlosregler«, d. h., Sie können es immer weiter drehen, 
bis Sie die gewünschte Position erreicht haben.
Je schneller Sie den Regler drehen, desto höher ist die 
Wiedergabegeschwindigkeit. Die ursprüngliche Wiedergabegeschwindigkeit 
kann jedoch nicht überschritten werden.
Wenn Sie bei laufender Wiedergabe auf das Jog-Wheel klicken, wird die 
Wiedergabe automatisch gestoppt und die Scrubben-Funktion aktiviert.
Mit der Option »Inserts beim Scrubben berücksichtigen« im 
Programmeinstellungen-Dialog (unter Transport–Scrubben) können Sie beim 
Scrubben mit dem Regler für die Shuttle-Geschwindigkeit auch Insert-Effekte 
anwenden.
Standardmäßig werden Insert-Effekte umgangen.
Ö Sie können auch das Jog-Wheel eines Fernbedienungsgeräts für das Scrubben 
verwenden.
Schrittweises Verschieben des Positionszeigers 
Mit den Schaltern »+«- und »–« in der Mitte des Jog/Shuttle-Bereichs können Sie den 
Positionszeiger um 1 Frame nach links bzw. rechts verschieben.
Optionen und Einstellungen
Die Option »Bei Stop zur Startposition zurückspringen«
Sie finden diese Option im Programmeinstellungen-Dialog auf der Transport-Seite.
Wenn »Bei Stop zur Startposition zurückspringen« eingeschaltet ist und Sie die 
Wiedergabe anhalten, springt der Positionszeiger automatisch an die Position, an 
der Aufnahme oder Wiedergabe zuletzt gestartet wurden.
Wenn »Bei Stop zur Startposition zurückspringen« ausgeschaltet ist, bleibt der 
Positionszeiger an der aktuellen Position, wenn Sie die Wiedergabe anhalten.
Wenn Sie erneut auf »Stop« klicken, springt der Positionszeiger an die Position, an 
der Aufnahme oder Wiedergabe zuletzt gestartet wurden.