Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
318
Automation
Einleitung
Automation bedeutet im Wesentlichen das Aufnehmen von Einstellungen für 
bestimmte MixConsole- oder Effektparameter. Wenn Sie Ihre Endmischung erstellen, 
müssen Sie diese Parameter nicht selbst aufwendig steuern, da Cubase Ihnen diese 
Aufgabe abnimmt.
Arbeiten mit Automationskurven
In einem Cubase-Projekt werden die Änderungen der Parameterwerte im 
Projektverlauf als Kurven auf Automationsspuren eingezeichnet. 
Automationskurven 
Es gibt zwei Arten von Automationskurven:
Stufenförmige Automationskurven für Ein/Aus-Parameter (z. B. Stummschalten).
Automationskurven für Parameter, deren Werte kontinuierlich veränderbar sind, 
z. B. mit Schiebe- oder Drehreglern.
Beispiele für die verschiedenen Arten von Automationskurven
Die Parametergerade
Wenn Sie eine Automationsspur das erste Mal öffnen, enthält sie noch keine 
Automations-Events (es sei denn Sie haben den entsprechenden Parameter zuvor 
schon einmal aufgenommen). Dies wird in der Event-Anzeige durch eine horizontale, 
schwarze Linie dargestellt, die »Parametergerade«. Diese Parametergerade entspricht 
der aktuellen Parametereinstellung.
Wenn Sie manuell Automations-Events eingefügt oder für einen Parameter 
Automationsdaten geschrieben haben und den Read-Modus ausschalten, wird die 
Automationskurve in der Event-Anzeige grau dargestellt und stattdessen die 
Parametergerade verwendet.
Sobald Sie den Read-Modus einschalten, ist die Automationskurve wieder 
verfügbar.