Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
340
Automation
Tipps und weitere Optionen
Tipps und weitere Optionen
Tastaturbefehle für die Automation
Im Tastaturbefehle-Dialog (den Sie in Cubase über das Datei-Menü öffnen) finden Sie 
unter »Befehle« auf der linken Seite die Automation-Kategorie. Diese Kategorie 
umfasst alle Automationsbefehle, denen Sie Tastaturbefehle zuweisen können.
Weitere Informationen zum Zuweisen von Tastaturbefehlen finden Sie im Kapitel 
Verknüpfungen und Automation
In der MixConsole von Cubase können Sie mehrere Parameter verschiedener 
Kanäle miteinander verknüpfen (siehe 
Wenn Sie die Einstellungen eines verknüpften MixConsole-Kanals automatisieren, 
werden die Parameter des anderen Kanals nicht automatisiert.
Nur Cubase: Außerdem können Sie einstellen, dass die Panoramaeinstellungen 
eines Sends im Kanaleinstellungen-Fenster den im Kanalzug angezeigten 
Panoramaeinstellungen folgen (mit der Option »Panner verknüpfen« aus dem 
Funktionen-Menü, siehe 
Wenn die Panner von Sends oder Kanälen miteinander verknüpft sind, wirkt sich 
die Automation des Panoramareglers des Kanals auch auf den Panoramaregler 
des Sends aus.
MIDI-Controller-Automation
Verrechnung der Automationsdaten
In Cubase haben Sie zwei Möglichkeiten, Automationsdaten für MIDI-Controller 
aufzuzeichnen: als MIDI-Part-Daten und als Daten auf einer Automationsspur. 
Wenn für einen Parameter beide Arten von Daten miteinander in Konflikt stehen, 
können Sie festlegen, wie diese bei der Wiedergabe zu behandeln sind. Hierzu 
wählen Sie für die Automationsspur in der Spurliste einen Modus für die Verrechnung 
der Automationsdaten aus.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Option
Beschreibung
Globale 
Einstellungen
Mit dieser Einstellung verwendet die Automationsspur den globalen 
Verrechnungsmodus, der im Dialog »Automationseinstellungen für 
MIDI-Controller« festgelegt wurde (siehe unten).
Ersetzen 1 - 
 
Part-Bereich
Mit dieser Einstellung haben die Part-Daten eine höhere 
Wiedergabepriorität als die Daten auf der Automationsspur. Dies 
führt dazu, dass der Automationsmodus am Part-Anfang und -Ende 
abrupt zwischen Part- und Spurautomation umschaltet.