Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
754
Synchronisation
Arbeiten im Sync-Modus
Arbeiten im Sync-Modus
Wenn Sie alle zu synchronisierenden Geräte angeschlossen haben, ist es wichtig, zu 
verstehen, wie Cubase im Sync-Modus arbeitet. Sie können den Sync-Modus 
einschalten, indem Sie den Sync-Schalter auf dem Transportfeld aktivieren.
Sync-Modus
Wenn Sie den Sync-Schalter einschalten, geschieht Folgendes:
Nur Cubase: Die Transportbefehle werden an den Ausgang gesendet, den Sie im 
Dialog »Projekt-Synchronisationseinstellungen« im Bereich »Machine-Control-
Ziel« festgelegt haben.
Die Befehle Vorlauf/Rücklauf, Wiedergabe, Stop, und Aufnahme werden nun an 
ein externes Gerät gesendet.
Cubase muss eingehenden Timecode von der Timecode-Quelle empfangen, die 
Sie im Dialog »Projekt-Synchronisationseinstellungen« festgelegt haben, um die 
Wiedergabe zu starten.
Cubase ermittelt eingehenden Timecode, steuert die aktuelle Position an und 
startet die Wiedergabe synchron zum eingehenden Timecode.
Nur Cubase: In einem typischen Aufbau ist der Timecode-Ausgang einer externen 
Bandmaschine (z. B. eines Videorekorders) mit Cubase verbunden. Cubase sendet 
Gerätesteuerungsbefehle an den Rekorder. Wenn der Sync-Schalter eingeschaltet 
ist und Sie die Wiedergabe auf dem Transportfeld starten, wird ein Wiedergabebefehl 
an den Videorekorder gesendet. Der Videorekorder startet dann die Wiedergabe und 
sendet den Timecode zurück an Cubase. Cubase synchronisiert sich zum 
eingehenden Timecode.
Beispiel (nur Cubase)
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel, das die Verwendung der 
Synchronisationsoptionen veranschaulicht.
Heimstudio
In einem Heimstudio kann es notwendig sein, das System zu einem externen 
Aufnahmegerät zu synchronisieren, z. B. einem tragbaren Harddisk-Rekorder für Live-
Aufnahmen.
In diesem Beispiel werden Timecode- und Gerätesteuerungssignale über MIDI 
übertragen, während Audio-Clock über digitale Lightpipe-Audioverbindungen 
übertragen wird.
Wenn der Sync-Schalter eingeschaltet ist, sendet Cubase MMC-Befehle an den 
Harddisk-Rekorder.
Sie können die Wiedergabe im Rekorder von Cubase aus starten.
Der Harddisk-Rekorder verwendet die Audio-Clock der Audio-Schnittstelle von 
Cubase als Geschwindigkeitsreferenz.
Cubase kann auch die Audio-Clock des Rekorders verwenden. Die Audio-Clock 
wird über die digitale Lightpipe-Audioverbindung übertragen, die auch 
Audiosignale überträgt.