Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
773
Video
Wiedergeben von Videodateien
Bilder nicht so klar wie bei der Echtzeitberechnung sind. Sobald wieder ausreichend 
CPU-Ressourcen verfügbar sind, werden die Frames automatisch neu berechnet, das 
System wechselt also automatisch zwischen der Echtzeitberechnung der Bilder und 
der Verwendung der Cache-Datei.
Ö Es gibt Situationen, in denen keine Thumbnail-Cache-Datei erzeugt wird, z. B. wenn 
Sie eine Videodatei aus einem schreibgeschützten Ordner in das Projekt importieren. 
Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf diesen Ordner zugreifen können, können 
Sie die Thumbnail-Cache-Datei auch manuell erzeugen.
Manuelles Erzeugen von Thumbnail-Cache-Dateien
Wenn beim Import keine Thumbnail-Cache-Datei erzeugt werden konnte oder wenn 
Sie die Cache-Datei einer bestimmten Videodatei aktualisieren möchten, da Sie die 
Datei in einem externen Bearbeitungsprogramm verändert haben, können Sie die 
Thumbnail-Cache-Datei auch manuell erzeugen.
Sie haben folgende Möglichkeiten, eine Thumbnail-Cache-Datei manuell zu erzeugen:
Klicken Sie im Pool mit der rechten Maustaste auf die Videodatei, für die Sie eine 
Thumbnail-Cache-Datei erzeugen möchten und wählen Sie im Kontextmenü die 
Option »Thumbnail-Cache-Datei generieren«.
Eine Thumbnail-Cache-Datei wird erzeugt. Falls bereits eine Thumbnail-Cache-
Datei vorliegt, wird diese aktualisiert.
Öffnen Sie im Projekt-Fenster das Kontextmenü des Video-Events und wählen Sie 
im Medien-Untermenü den Befehl »Thumbnail-Cache-Datei generieren«.
Wählen Sie im Medien-Menü die Option »Thumbnail-Cache-Datei generieren«.
Ö Bereits bestehende Thumbnail-Cache-Dateien können nur über den Pool aktualisiert 
werden.
Ö Die Thumbnail-Cache-Datei wird im Hintergrund generiert, so dass Sie an Ihrem 
Projekt in Cubase weiterarbeiten können.
Wiedergeben von Videodateien
Wenn Sie überprüfen möchten, ob in Ihrem System Videodateien aus Cubase heraus 
wiedergegeben werden können, öffnen Sie im Dialog »Geräte konfigurieren« die Seite 
»Video-Player«. Wenn Ihr System den Mindestanforderungen nicht genügt, wird hier 
eine Warnmeldung angezeigt.
Die Videodatei wird zusammen mit dem anderen Audio- und MIDI-Material über das 
Transportfeld wiedergegeben.
!
Für die Wiedergabe von Videodateien muss QuickTime 7.1 oder eine spätere Version 
auf Ihrem Computer installiert sein. Es gibt zwei Versionen dieser Software: eine 
Freeware-Version und eine Pro-Version, die zusätzliche Video-
Konvertierungsoptionen beinhaltet. Für die Wiedergabe in Cubase ist die Freeware-
Version ausreichend, da der Player in beiden Versionen identisch ist. 
!
Für die Videowiedergabe benötigen Sie eine Grafikkarte, die den Standard OpenGL 
unterstützt (empfohlen wird Version 2.0). Eine Karte, die OpenGL 1.2 unterstützt, kann 
auch verwendet werden, jedoch werden in diesem Fall ggf. nicht alle Funktionen 
unterstützt.