Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
797
Arbeiten mit Dateien
Exportieren und Importieren von MIDI-Loops
Exportieren und Importieren von MIDI-Loops
In Cubase können Sie MIDI-Loops (mit der Dateinamenerweiterung .midiloop) 
importieren und Instrumenten-Parts als MIDI-Loops speichern. Diese Loops sind sehr 
nützlich, da sie nicht nur die MIDI-Noten und Controller-Daten, sondern auch die 
dazugehörigen Einstellungen für VST-Instrumente und Spur-Presets enthalten.
Detaillierte Informationen zum Importieren und Exportieren von MIDI-Loops finden Sie 
im Kapitel 
Exportieren und Importieren von Spur-Archiven (nur Cubase)
Sie können Cubase-Spuren (Audio-, Effektkanal-, Gruppen-, Instrumenten-, MIDI- 
und Videospuren) als Spur-Archive exportieren und diese in andere Cubase-Projekte 
(oder Nuendo-Projekte) importieren. Wenn Sie »Kopieren« wählen (siehe unten), 
werden alle spurbezogenen Einstellungen exportiert (Kanaleinstellungen, 
Automationsspuren, Parts, Events usw.) und ein separater Media-Ordner wird erstellt, 
in dem sich Kopien aller Audiodateien befinden, auf die verwiesen wird.
Ö Projektspezifische Einstellungen (z. B. Tempo) sind nicht in den exportierten Spur-
Archiven enthalten.
Ö Informationen zum Erzeugen von Spur-Presets aus Spuren finden Sie im Kapitel 
Exportieren von Spuren als Spur-Archiv
1. Wählen Sie gewünschten Spuren aus.
2. Wählen Sie im Datei-Menü aus dem Exportieren-Untermenü den Befehl 
»Ausgewählte Spuren…«.
3. Wenn Sie Audio- oder Videospuren exportieren, haben Sie nun zwei 
Möglichkeiten:
Klicken Sie auf »Kopieren«, um Kopien der Mediendateien beim Spurexport 
anzulegen.
Ein Dateiauswahldialog wird angezeigt, in dem Sie einen leeren Zielordner für das 
Spur-Archiv auswählen oder erzeugen (und benennen) können. Im Zielordner 
werden das Spur-Archiv (als einzelne XML-Datei) und ein Unterordner 
gespeichert, der alle dazugehörigen Audio- und Videodateien enthält. Klicken Sie 
auf »OK«, um das Spur-Archiv zu speichern.
Klicken Sie auf »Referenz«, wenn nur Verweise auf die Mediendateien exportiert 
werden sollen.
Ein Dateiauswahldialog wird angezeigt, in dem Sie einen Zielordner auswählen 
können, um dort das Spur-Archiv (als XML-Datei) zu speichern.
4. Geben Sie einen Namen für das Spur-Archiv ein und klicken Sie auf »OK«.
Importieren von Spur-Archiven
Mit der Funktion »Spur-Archiv« im Importieren-Untermenü des Datei-Menüs können 
Sie Spuren in Ihr Projekt importieren, die aus einem anderen Cubase- oder Nuendo-
Projekt exportiert wurden.
Ö Beachten Sie, dass die Samplerate des Projekts, in das Sie Spuren importieren 
möchten, mit der Samplerate des ursprünglichen Projekts übereinstimmen muss. 
Gegebenenfalls müssen Sie die Samplerate konvertieren.